HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 288
-
Ansicht des Kreuzgangs von St. Egidien, NürnbergFM-KRE-6 A.12.39Teil16251 ZeichnungKress von Kressenstein 6
"Im Egidier-Creutzgang zu Nürnberg sind diese zwen Schwinbögen[?] sampt einem fenster und langer...
-
Innenansicht des Fensters in der St. Wolfgangskapelle zu St. Egidien, NürnbergFM-KRE-6 A.12.40Teil16201 ZeichnungKress von Kressenstein 6
"In St. Wolfgangs Capelln zu St. Egidien in Nürnberg ist dis fenster, dabey hengt ein toden schild...
-
Innenansicht des Kressen-Fensters in St. Sebald, NürnbergFM-KRE-6 A.12.51Teil16211 ZeichnungKress von Kressenstein 6
"Zu St. Sebald in Nürnberg über der Thür gegen dem Pfar[s?]hoff ist in einem Schwinbogen ein...
-
Kressische Totenschilder in St. Sebald, NürnbergFM-KRE-6 A.12.52Teil16281 ZeichnungKress von Kressenstein 6
"In St. Sebalder Pfarskirchen zu Nürnberg hangen diese toden schild in einem Schwinbogen unter der...
-
Beschreibung der Kressischen Kirche, von Max Christoph Kress 1676FM-KRE-6 A.13Archivale16761 FaszikelKress von Kressenstein 6
-
Kirchenstühle in der Stadt, Grabsteine, Altäre, Kanzel und anderes auf dem LandFM-KRE-6 A.14Archivale16871 BandKress von Kressenstein 6
-
Georg Jacob Kressens Kirchenstühle (mit einem Faszikel in gleichem Betreff)FM-KRE-6 A.15Archivale16972 ProdukteKress von Kressenstein 6
1 Band, 1 Faszikel
-
Krönung Kaiser Joseph I. zu Augsburg am 16. Januar 1690FM-KRE-6 A.17.1Archivale16906 BlattKress von Kressenstein 6
Notizen, Skizzen von Raumplänen bzw. Sitzordnungen. Trägt Vermerk "recherchieren, ob ein Kress in Frage kommt". In blauem Umschlag der ursprünglich für das "Rechenheft Gertrud von Kress, VI. Klasse" diente.
-
Kressisches Reisejournal, 1687FM-KRE-6 A.17.2Archivale16871 HeftKress von Kressenstein 6
-
Tagebuch einer Reise ins antike und moderne Rom 17. Jh.FM-KRE-6 A.17.3Archivale17. Jh.22 BlattKress von Kressenstein 6
Viaggio [agrioso?] di Roma Antica e Moderna diviso in tante giornate