HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 261 - 270 von 288
-
Jobst Christoph Kress von Kressenstein, des älteren geheimen Rats Scholarch etc., †1663FM-KRE-6 G.06Archivale1663x17001 KupferplatteKress von Kressenstein 6
Jobst Christoph Kress von Kressenstein, des älteren geheimen Rats Scholarch etc., geboren 1597, gestorben 7.6.1663
-
Christoph Hieronymus Kress von Kressenstein (1627-1696)FM-KRE-6 G.07Archivale1627x17001 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Elisabeth Kressin, geborene Mendel, †1446FM-KRE-6 G.08Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Katharina Kressin, geborene Löffelholz, †1505FM-KRE-6 G.09Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Margaretha von Zedwitz, geborene Kressin zu Dießfurt, †1575FM-KRE-6 G.10Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
Margaretha von Zedwitz, geborene Kressin zu Dießfurt, geboren 1507, gestorben 1575 im 68. Jahr
-
Totenschild bei St. Sebald in Nürnberg: Fritz Kress †1300 im 11. JahrFM-KRE-6 G.11Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
Totenschild bei St. Sebald in Nürnberg: Anno domini MCCC und in dem 11. Jahr do starb Fritz Kress, Kress- und Strobel-Wappen
-
Totenschild, früher bei St. Sebald: Konrad Kress †1357FM-KRE-6 G.12Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
Totenschild, früher bei St. Sebald: Anno domini 1357 starb der ehrbare Mann Kuntz Kress mit Kress und Holzschuher-Wappen
-
Ältester Kressischer Grabstein zu Pressath: A.D. 1491 starb der ehrbare Sebald Kress zu DießfurtFM-KRE-6 G.13Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Juliana Hans Kressin, †1514 zu Pressath in der OberpfalzFM-KRE-6 G.14Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
Zu Pressath in der Oberpfalz anno domini 1514 verschied die adel- und tugendhafte Frau Juliana Hans Kressin, mit 6 Wappen
-
Kressisches Wappen an dem Portal des ruinierten Schlosses zu PressathFM-KRE-6 G.15Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6