HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 238
-
Vidimi unterschiedlicher Kressischer Dokumente zu Neunhof 1270, 1342, 1587 und 1620FM-KRE-9 01.20ArchivaleNach 16201 KonvolutKress von Kressenstein 9
5 Schriftstücke.
-
Grundstücksinventar des Kraftshofer Gotteshauses, 1621FM-KRE-9 01.21Archivale16.04.16211 DoppelblattKress von Kressenstein 9
-
Schulgeldregister [Quatemberregister] 1623FM-KRE-9 01.22Archivale16231 DoppelblattKress von Kressenstein 9
Mit namentlicher Auflistung aller Schülerinnen und Schüler.
-
Schuldscheine auf die Besitzungen der Kirche St. Georg zu KraftshofFM-KRE-9 01.23Archivale1626-17541 KonvolutKress von Kressenstein 9
17 Schriftstücke.
-
Öffentliche Bekanntmachungen (Verkündzettel) 1626-1628FM-KRE-9 01.24Archivale1626-16281 KonvolutKress von Kressenstein 9
17 Blatt, 1 Drucksache.
-
Hans Ernst von Seckendorff verleiht Hans Höfler und Hans Kißkalt die Pflege über ein Tagwerk Wiese bei AlmoshofFM-KRE-9 01.25Archivale12.05.16311 UrkundeKress von Kressenstein 9
Die Wiese an der Hofreite zu Almoshof gehörte zu dem Besitz der Kirche St. Georg in Kraftshof.
-
Inventar der Kleinodien der Kirche St. Georg in Kraftshof, 1631FM-KRE-9 01.26Archivale29.11.16311 DoppelblattKress von Kressenstein 9
-
Mannlehenbriefe der Kirche St. Georg in Kraftshof über ein Tagwerk Wiese an der Hofwiese zu AlmoshofFM-KRE-9 01.27Archivale1631-17741 KonvolutKress von Kressenstein 9
Graf Zeyl‘sches Reichslehen. Enthält auch: Abschriften und Rechnungen, 26 Schriftstücke.
-
Inventar des Ornats der Kirche St. Georg zu Kraftshof, 1632FM-KRE-9 01.28Archivale16322 DoppelblätterKress von Kressenstein 9
-
Auszug aus den Rechnungen der Kirche St. Georg in Kraftshof über Grabsteine, Bänke und Stühle 1591-1668FM-KRE-9 01.29Archivalenach 16681 DoppelblattKress von Kressenstein 9