HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 91 - 100 von 238
-
Kauf- und Beschreibungsregister über die Mooswiese bei Kraftshof, 1687FM-KRE-9 04.6Archivale1687 und später1 BandKress von Kressenstein 9
Enthält auch Abschriften aus Saalbüchern der Jahre 1687 bis 1710.
-
Katharina Linck aus Wassermungenau verkauft einen freieigenen Weiher unfern ObersteinbachFM-KRE-9 05.1Archivale16591 UrkundeKress von Kressenstein 9
-
Kaufbrief von Veit Kolb für Ferdinand Sigmund Kress über zwei Morgen freieigenes Holz am Spalterberg, die Bernburg genanntFM-KRE-9 05.2Archivale16791 UrkundeKress von Kressenstein 9
-
Kaufbrief über einen freieigenen Zehnten auf zwei Höfen zu DürrenmungenauFM-KRE-9 05.3Archivale16801 UrkundeKress von Kressenstein 9
-
Fritz Ebner verkauft Conrat Pfaff den Acker am GleißbühlFM-KRE-9 06.01Archivale13571 UrkundeKress von Kressenstein 9
Datierung: "Freitag nach St. Walburgis 1357"
-
Die Vormünder des Kindes von Markwart Fingerer verkaufen Hermann Steiner aus Nürnberg den Acker am GleißbühlFM-KRE-9 06.02Archivale13941 UrkundeKress von Kressenstein 9
Datierung: "Donnerstag vor St. Jakob 1394"
-
Franz Waldstromer verkauft den verderbten Acker am Gleißbühl an Elsbeth StromerFM-KRE-9 06.03Archivale14771 UrkundeKress von Kressenstein 9
Datierung: "Montag vor St. Nikolaus 1477"
-
Lorenz Kellner verkauft im Namen von Caspar Heiden die Peunt vor dem äusseren Frauentor am Gleißbühl an Hans VölckelFM-KRE-9 06.04Archivale14791 UrkundeKress von Kressenstein 9
Das Grundstück befand sich im Besitz von Franz Waldstromer. Datierung: "Freitag nach St. Margaretha 1479"
-
Franz Waldstromer verleiht Ulrich Weygel die Peunt beim Rabenstein zu rechtem ZinslehenFM-KRE-9 06.05Archivale14811 UrkundeKress von Kressenstein 9
Datierung: "Abend vor Mariä Verkündigung 1481"
-
Franz Waldstromer verleiht Sebald Taucher die Peunt am Rabenstein samt Zugehörungen zu rechtem ZinslehenFM-KRE-9 06.06Archivale14841 UrkundeKress von Kressenstein 9
Datierung: "Montag vor Maria Magdalena 1484"