HA Recherche
-
Heiratsbrief des Paul Carl Friedrich Löffelholz von Colberg auf Zerzabelshof mit Sophia Philippina Pömer von DippelsdorfFM-LOE-1 A.01.061Archivale30.05.17781 UrkundeLöffelholz von Kolberg 1
Heiratsbrief des Herrn Paul Carl Friedrich Löffelholz von Colberg auf Zerzabelshof mit Frl. Sophia Philippina Pömer von Dippelsdorf. Datierung: "Nürnberg, 30. Mai 1778".
-
Inventarium von Christoff Löffelholz' hinterlassenem Hab und GutFM-LOE-1 A.01.062Archivale15061 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Anliegende Güter kommen von: Eyfelstat, Bamberg, Gibitzenhof, Ronhof, Zirndorf, Nürnberg. [Weitere Einzelheiten im Repertorium].
-
Inventarium auf Ableben des Wolfgang LöffelholzFM-LOE-1 A.01.063Archivale22.10.15191 LibellLöffelholz von Kolberg 1
Lehengüter: Nürnberg und Schweinau, Gärten hinter der Veste, Gibitzenhof, Stöckach, Lauf, Schweinau, Mögeldorf, Harm, Poppenreuth, Drelhoffstett, Pingarten, Fürth, Bamberg, Stra[?] und Wiesengiech, Newendorf, Briesendorf, Bischofsberg, Hirschaid, Friesen, Lonndorf, Weysmann, Schletten, Windischletten, Nürnberg. 10 Pergamentfoline.
-
Inventarium der Hedwig LöffelholzFM-LOE-1 A.01.064Archivale15371 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Inventarium der erbaren Frauwen Hedwig des Herrn Mathesen Löffelholz Hausfraw selige verlassen Hab und Gütter.
-
Inventarium des Mathessen LöffelholzFM-LOE-1 A.01.065Archivale15471 LibellLöffelholz von Kolberg 1
Inventarium des weiland Mathessen Löffelholz hinterlassen Habe und Güter betr. An liegenden Gütern, jährlich Zins, Lehen u.s.w. kommen vor: Nürnberg - die frei later eigen Behausung bei der Dererbrücken a. d. Pegnitz, … Wirtshaus zum Pittrolt[?], … zwei Zinshäuser ..., Schweinfurt, Eger, Nürnberg - Zins...
-
Inventar und der Beschreibung der Rüstkammer des Wilhelm Löffelholz von ColbergFM-LOE-1 A.01.066Archivale02.03.15541 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Abschrift des Inventars und der Beschreibung der Rüstkammer, welche Wilhelm Löffelholz von Colberg, fürstlich bayerischer Pfleger zu Neumarkt, seinen Vettern Thomas und Matheus Löffelholz von Colberg vermach hat. Datierung: "Sambstag nach Oculi".
-
Vermögen der Katharina Welser, welches nach ihrer Verheiratung mit Hieronymus Löffelholz überwiesenFM-LOE-1 A.01.067Archivale15971 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Verzeichnis des Vermögens der Jungfrau Katharina Welser, welches nach ihrer Verheiratung mit Hieronymus Löffelholz diesem von ihren Vormündern Hans Welser und Endres Schmidtmaier nachbeschehener Schlussrechnung überwiesen und eingrant[…] worden ist.
-
Inventarium des Hans Wilhelm LöffelholzFM-LOE-1 A.01.068Archivale16011 LibellLöffelholz von Kolberg 1
Inventarium über weiland Hans Wilhelm Löffelholz zu Nürnberg sel. Hinterlassene … Haab und Güter. An beiligenden Gütern aigen und zinslehen, Mannlehen u.s.w. kommen vor: drei lautereignen Behausung sammt Nebenhäusern und 3 Gütern a.d. Schwabenberg, Herrenhaus etc. zu Oberheroldbach, 2/3 des Herrenhauses u.s.w.zu Seehof, Mannslehen zu...
-
Inventar von Marie, Witwe des Wolfgang LöffelholzFM-LOE-1 A.01.069Archivale17.06.16221 LibellLöffelholz von Kolberg 1
Inventar von Frau Marie weiland des Edlen etc. Wolfgang Löffelholz sel. Wittib … dessen Verlassenschaft aufgerichtet. …
-
Inventar oder Beschreibung des Heiratsguts von Maria Witwe des Wolfgang Löffelholz von ColbergFM-LOE-1 A.01.070Archivale16221 LibellLöffelholz von Kolberg 1
Inventar oder Beschreibung dereines Handgüttern, so die etc. Frau Maria weiland des u.s.w. Wolfgang Löffelholz von Colberg sel. Hinterlassenen Wittib … ihrem etc. Hauswirt zugebracht und auf sein Absterben … noch vorhanden