Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (278)
  • Alle Bestandsgruppen (139)
  • (-) Weltliche Korporationen (139)

Bestände

  • alle (139)
  • (-) Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (139)

Serien

  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (136)
  • 4 Medizinalordnungen, Vorschriften, Qualitätssicherung (20)
  • 14 Schriften, Mitschriften, Laborjournale (16)
  • 9 Arbeitszeugnisse, Bewerbungen (12)
  • 15 Verschiedenes (12)
  • 6 Rechnungen und Belege des Apothekervereins (10)
  • 8 Jubiläen und Feierlichkeiten (10)
  • 10 Apothekenbesitz und -einrichtung (10)
  • 2 Aktenbände des Vereins (9)
  • 3 Regeln, Beschlüsse, Protokolle (9)
  • 12 Geschichte des Apothekenwesen (8)
  • 11 Biographisches (7)
  • 1 Verzeichnisse (4)
  • 5 Gewerberechte und -steuern (3)
  • 7 Korrespondenz (3)
  • 13 Apothekenwesen in Nürnberg (3)

Akteure

  • Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (131)
  • Bartholin, Thomas (1)
  • Bauer, Theodor (1)
  • Böhner, Konrad (4)
  • Brunfels, Otto (1)
  • Brunner, Ludwig (4)
  • Buschmann, Martin Gerhard (1)
  • Cnopf, Johann Christoph Jakob (2)
  • Collegium Medicum (Nürnberg) (5)
  • Endter, Michael (1)
  • Endter, Wolfgang, der Ältere (1)
  • Ferchl, Fritz (3)
  • Kellner, Johann Leonhard (2)
  • Martius, Theodor Wilhelm Christian (1)
  • Nelson, Erich (1)
  • Peters, Hermann (1)
  • Riedel, Heinrich (2)
  • Roth, Johann Ferdinand (3)
  • Sachs, Hans (1)
  • Schadeloock, Johann Sigmund (1)
  • Seippel, Johann Nicolaus (1)
  • Sparrer, Georg (2)
  • Voigt, Johann Christian (1)
  • Volckert, Johann Georg Heinrich (1)
  • Weiditz, Hans (1)

Orte

  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Ravensburg <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Botanik (1)
  • Hebammen (1)
  • Herbar (2)
  • Meistersinger (1)
  • Siegelstempel (1)

Umfang

  • 1 Mappe (39)
  • 1 Band (17)
  • 1 Pergamenturkunde (8)
  • 1 Konvolut (6)
  • 1 Produkt (5)
  • 1 Album (2)
  • 1 Heft (2)
  • 1 Kasten (2)
  • 2 Blatt (2)
  • 1 Bogen (1)
  • 1 Bündel (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Karton (1)
  • 1 Libell (1)
  • 1 Siegelabdruck (1)
  • 1 Typoskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Bogen (1)
  • 2 Bögen (1)
  • 2 Hefte (1)
  • 2 Mäppchen (1)
  • 2 Schriften (1)
  • 3 Anschreiben (1)
  • 3 Blatt (1)
  • 3 Bögen (1)
  • 3 Seiten (1)
  • 4 Bände (1)
  • 4 Blatt (1)
  • 4 Schriftstücke (1)
  • 5 Schriftstücke (1)
  • 14 Blatt (1)
  • 138 Schriftstücke (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 121 - 130 von 139
  • Quellen zur Therapie von Tollwut, 2. Hälfte 18. Jh.

    WK-NCP 122
    Archivale
    1762-1777
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    U.a. Johann Christian Voigt (1793) Von dem nützlichen und sichern Gebrauch einer seit mehr als 40. Jahren in unseren Gegenden schon bekannten Hausarzney, welche Pulvis temperans et revolvens oder das graue Temperir, Digestiv- und Auflöspulver genennet wird. Beschreibung (n.d.) der Liebischen Lebens-Pillen, verfertigt von Andreas...

  • Abdrücke von Siegelstempeln des Apothekervereins Nürnberg und Umgebung

    WK-NCP 123
    Archivale
    ca. 1821-1950
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Abdrücke, Wachssiegel, Entwürfe folgender Siegelstempel: Collegium Pharmaceuticum Norimbergense, Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (SiSt 1434), Nürnberger Apothekerverein, Apotheker-Gremium von Mittelfranken (SiSt 1424)

  • Abdruck des Siegelstempels des Collegium Pharamceuticum Norimbergense

    WK-NCP 123.1
    Teil
    1821x1950
    1 Siegelabdruck
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
  • Belege und Quittungen, Apothekerverein Nürnberg und Umgebung 1899-1913

    WK-NCP 124
    Archivale
    1899-1913
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
  • Feiern des Apothekervereins Nürnberg und Umgebung, 1926 und 1976

    WK-NCP 125
    Archivale
    1926-1927
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Einladungen, Zu- und Absagen, Gratulations- und Dankschreiben, Menus, Tischordnungen, Reden, Lieder, Festmappe, Presseberichte anläßlich 50-jähriger Dienstjubiläen von Vereinsmitgliedern, 24. November 1926 und 22. Oktober 1927. Bericht und Gedicht / Lied anläßlich des "Familienabend mit Lichtbildervortrag", 10. Dezember 1927

  • Konrad Böhner, Mitschrift Vorlesung Hilger, Pharm. Experimentalchemie, 1886-1887

    WK-NCP 126
    Archivale
    1886-1887
    4 Bände
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
  • Labortagebuch, Wilhelm Böhner, Nördlingen, 1911-1913

    WK-NCP 127
    Archivale
    1911-1913
    1 Band
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Wilhelm Böhners Laborjournal aus seiner Zeit in der Engel-Apotheke seines [?]Vaters Konrad Böhner, Nördlingen.

  • Laborjournal, Heinrich Riedel, 1877-1880

    WK-NCP 128
    Archivale
    1877-1880
    1 Band
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    70 Seiten. Riedels Laborjournal aus seiner Zeit als Lehrling

  • Manuskript, Buchprojekt Theodor Bauer "Die Pharmazie im Wandel der Zeiten"

    WK-NCP 129
    Archivale
    Um 1930
    1 Karton
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Notizbuch, diverse Umschläge mit Notizen, Vorwort, Illustrationen, zu einem Buchprojekt über die Pharmazie im Wandel der Zeiten.

  • Otto Brunfels, Hans Weiditz (1530) Herbarum vivae eicones

    WK-NCP 130
    Archivale
    1530
    1 Band
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Otto Brunfels, Hans Weiditz (1530) Herbarum vivae eicones: ad naturae imitationem, summa cum diligentia & artificio effigiatae, una cum effectibus earundem, in gratiam veteris illius, & iamiam renascentis herbariae medicinae ... quibus adiecta ad calcem, appendix isagogica de usu & administratione simplicium. Apud Joannem Schott.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur