HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 17 von 17
-
Laborjournal, Heinrich Riedel, 1877-1880WK-NCP 128Archivale1877-18801 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
70 Seiten. Riedels Laborjournal aus seiner Zeit als Lehrling
-
Otto Brunfels, Hans Weiditz (1530) Herbarum vivae eiconesWK-NCP 130Archivale15301 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Otto Brunfels, Hans Weiditz (1530) Herbarum vivae eicones: ad naturae imitationem, summa cum diligentia & artificio effigiatae, una cum effectibus earundem, in gratiam veteris illius, & iamiam renascentis herbariae medicinae ... quibus adiecta ad calcem, appendix isagogica de usu & administratione simplicium. Apud Joannem Schott.
-
Versuch einer Geschichte des Apothekerwesens in der freyen Reichsstadt Nürnberg, 1900WK-NCP 131Archivale19001 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Unveränderter Neudruck des ursprünglichen Werkes vom 30. Mai 1792 (Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft m.b.H.).
-
Dispensatorium des Valerius Cordus. Faksimile des im Jahre 1546 erschienenen ersten Druckes durch Joh. Petreium in Nürnberg (1934)WK-NCP 132Archivale19341 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Hermann Peters (1928) Die Apotheke zum Mohren in Nürnberg [etc]WK-NCP 133Archivale19281 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Nelson (1931) Die Orchideen Deutschlands und der angrenzenden GebieteWK-NCP 135Archivale19311 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Repertorium über das Archiv des Collegium Pharmaceuticum, angelegt durch den Diakon Johann Ferdinand Roth, 13. Oktober 1792WK-NCP IIIArchivale23.10.17921 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
166 Seiten, mit handschriftlichen Einträgen. Beginnt mit einer "Nachricht für die Nachwelt".