HA Recherche
-
Jubelfeiern und Akten von NichtmitgliedernWK-NPB 105aArchivale1791-18021 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Abbildung der Illumination im Irrhain am 16.7.1794, kolorierter Kupferstich von C.D. Hennig (1 Bl.), Rede anlässlich der Jubelfeier 1794 (4 Bl.), 17.10.1792 (2 Bl.), Jubelfest betreffend (3 Bl.), Gesuch um Zimmerbestellung 28.6.1794 (1 Bl.), Schreiben die Jubelfeier betreffend vom 9.8.1791 (3 Bl.), Kostenaufstellung vom 6.8.1794...
-
Vorbereitungen zum Jubelfest 1844WK-NPB 105bArchivale18441 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Programm für die 200 jährige Jubelfeier (2 Bl.), Ordnung der Vorträge (1 Bl.), Verzeichnis der Ausstellungsstücke (1 Bl.), Personenverzeichnis der am Festmahl teilnehmenden Personen (1 Bl.), Festgruß zur 200 Jahrfeier des P.Bl.O. 1844 (5 Bl.), Eintrittskarte zur literarischen Feier (1 Bl.), die Poesie der Rose...
-
Jubelfeier 1894WK-NPB 105dArchivale1893-19071 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Jahresbericht 1894 (2 Bl.), Brief vom März 1894 (2 Bl.), Programm (1 Bl.), Spendenantrag von Mitgliedern (1 Bl.), Verwendung der erhaltenen Medaillen (1 Bl.), 6 Notenblätter eines Irrhainliedes, Einzelverzeichnis der Harsdörferausstellung im Germanischen Nationalmuseum 1907 (6 Bl.), Projektierte Ausgaben für das Jubiläum (1 Bl.), Vortrag...
-
Mitgliederverzeichnisse, Satzungen, Aufnahmeurkunden 1794-1919WK-NPB 106aArchivale1794-19191 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Lose Blätter, geheftet: Aufnahmeurkunden für Limburger, von Führer, Negelein, Schwartz, Dietelmaier, Hartlieb, Panzer, Colmar, Deidel, Kress von Kressenstein, Beckh, Mitgliederverzeichnis 1794-1919 (108 Bl.)
-
Mitgliederverzeichnisse, Satzungen, AufnahmeurkundenWK-NPB 106bArchivale1700x19001 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
20 Blatt. Lambrecht, Stenzel, Schöner, Kress von Kressenstein, von Bemming, Schmitt Wilhelm, Georg Kress von Kressenstein, Beckh, Fürst von Thurn und Taxis. Auch Vordrucke.
-
Vorschläge Sitzungsberichte usw.WK-NPB 106cArchivale1700-17051 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Vorschlag einer allmonatlichen Gelehrtenzusammenkunft (4 Bl.), Sitzungsbericht vom 29.7.1700 (8 Bl.), vom 27.7.1705 (1 Bl.), geschichtliche Angaben über den Orden von Fürer (2 Bl.), Vorschläge für den Orden (2 Bl.), Unvorgreifliche Vorschläge Rausch-Ergastos (4 Bl.), Fernere Erläuterungen (2 Bl.)
-
Zur OrdensgeschichteWK-NPB 108cArchivale1786-18121 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Einladungen zu Ordenstagungen von 1786, 23.10.1788 (2 Bl.), 24.11.1790 (1 Bl.), 3.12.1791 (2 Bl.), 30.10.1797 (2 Bl.), 6.8.1798 (2 Bl.), 27.11.1798 (2 Bl.), 27.10.1800 (2 Bl.), 27.1.1801 (2 Bl.), 30.1.1801 (2 Bl.), 9.8.1802 (1 Bl.), 2.11.1802 (1 Bl.), 9.8.1803 (1 Bl.), 1.11.1803 (1 Bl.), 20.1.1804...
-
Zeitungsausschnitte zur OrdensgeschichteWK-NPB 112bArchivale19. Jh.1 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Bilder-Sammlung des Pegnesischen BlumenordensWK-NPB 113aArchivale17.-19. Jh.1 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Bildnisse berühmter Deutscher und Ausländer, meist Stahlstiche, wie folgt: Georg Hager Schußter, Aetatis Suae 82 (Kupferstich, WK-NPB 113a.001) — Kaspar von Stieler (Kupferstich, WK-NPB 113a.002) — Rembrandt van Rhjin — Lavater — Mozart — Seume — Liebig — C.A. von Hardenberg — Alexander von Humbold...
-
Bildnisse Deutscher Dichter und Schriftsteller (Zeitungsausschnitte)WK-NPB 113cArchivale17.-19. Jh.1 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Oskar von Redwitz • Jean Paul • das Salisdenkmal in Chur • Ferdinand von Saar • Gustav Schwab • Johann Gottfried Seume • Robert Waldmüller • Ernst von Wildenbruch • Julius Wolff • Gräfin Valseka • Bethusy Huc • Fritz Reuter • Platen • Alfred...