Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (64)
  • Sammlungsbestände (64)

Bestände

  • alle (64)
  • (-) Sammlung Müller (64)

Serien

  • alle (192)
  • Sammlung Müller (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (64)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)

Akteure

  • Klarissenkloster Meran (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)

Themen

Orte

  • Altenerding, Erding <Deutschland> (1)
  • Aschaffenburg <Deutschland> (2)
  • Augsburg <Deutschland> (3)
  • Bad Wimpfen <Deutschland> (1)
  • Bamberg <Deutschland> (1)
  • Berching <Deutschland> (1)
  • Dortmund <Deutschland> (1)
  • Dresden <Deutschland> (1)
  • Eichstätt <Deutschland> (1)
  • Halle (Saale) <Deutschland> (2)
  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Hamburg <Deutschland> (1)
  • Heidelberg <Deutschland> (1)
  • Hoya <Deutschland> (1)
  • Innsbruck <Österreich> (3)
  • Kaliningrad (deutsch Königsberg) <Russische Föderation> (1)
  • Kempten (Allgäu) <Deutschland> (1)
  • Köln <Deutschland> (1)
  • Kulmbach <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (59)
  • 1 Brief (3)
  • 1 Pergament-Libell (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 64 von 64
  • Belehnung des Michael Fogl und seiner Frau Katharina Schickler durch Abundus von Edlinstet zu Beurn mit Haus und Hof zu Beurn

    SB-MLL A.1598-06-05
    Archivale
    05.06.1598
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnsrevers. Der edle Abundus von Edlinstet zu Beurn, derzeit Kemptscher Rat und Vogt zu Hochenthau[sen (?) hat den Aussteller und seine Ehefrau Katharina Schickler (Schicklerin) mit Haus, Hof, Hofstatt und Gärtlein zu Beurn auf Lebenszeit belehnt, dazu mit je einem Acker in Buech und in...

  • Verkauf eines Ackers durch Arndt und Metke Molenbruck

    SB-MLL A.1599-01-27
    Archivale
    27.01.1599
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "am sieben undt zwanzigestenn Januarii anno eintausent fünffhundert neun unndt neunzigck".

  • Bestimmungen über ein zum Hospitalhaus in Wimpfen gehörendes Hofgut zu Kochendorf namens Erpelhof

    SB-MLL A.1599-03-21
    Archivale
    21.03.1599
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Detaillierte Bestimmungen über ein zum Hospitalhaus in Wimpfen gehörendes Hofgut zu Kochendorf (Koihendorf/Württemberg) gelegen, Erpelhof genannt unter Erwähnung seines Amtsvorgängers Johann Brem und dessen Verfügung von 1535.

  • Geburtsbrief für Michael Bauer

    SB-MLL A.1599-08-12
    Archivale
    12.08.1599
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Geburtsbrief für Michael (Michell) Bauer.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur