Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (57)
  • Sammlungsbestände (57)

Bestände

  • alle (57)
  • (-) Sammlung Müller (57)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (1)

Themen

Orte

  • Aachen <Deutschland> (1)
  • Bamberg <Deutschland> (1)
  • Barchfeld-Immelborn <Deutschland> (1)
  • Bautzen <Deutschland> (1)
  • Berlin <Deutschland> (1)
  • Braunschweig <Deutschland> (2)
  • Darmstadt <Deutschland> (1)
  • Dillingen an der Donau <Deutschland> (1)
  • Eisleben <Deutschland> (1)
  • Florenz <Italien> (1)
  • Goslar <Deutschland> (1)
  • Halberstadt <Deutschland> (2)
  • Innsbruck <Österreich> (5)
  • München <Deutschland> (2)
  • Pfaffenhofen <Deutschland> (3)
  • Prag <Tschechische Republik> (3)
  • Regensburg <Deutschland> (3)
  • Sondershausen <Deutschland> (2)
  • Wien <Österreich> (5)
  • Wiesbaden <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (56)
  • 1 Pergament-Libell (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 57
  • Kaufbrief über einen halben Acker

    SB-MLL A.1775-01-14
    Archivale
    14.01.1775
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief über einen halben Acker.

  • Heinrich, Fürst von Fondi, belehnt die von Bünau in der Grafschaft Mansfeld mit Ländereien

    SB-MLL A.1775-02-25
    Archivale
    25.02.1775
    1 Pergament-Libell
    Sammlung Müller

    2 Doppelblatt, Lehnsurkunde des Friedrich August Carpzov im Namen von Heinrich, Reichsfürst und Fürst von Fondi, Graf von Mansfeld usw. für die Familie von Bünau in der Grafschaft Mansfeld. Der Aussteller hat nach dem Tod des Hauptmanns Vollrath Karl (Carl) Friedrich von Kalckreuth dem Major...

  • Lehenbrief über das freiherrlich von Groschlagsche Mannlehn zu Messel samt Zubehör

    SB-MLL A.1775-05-08
    Archivale
    08.05.1775
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief über das freiherrlich von Groschlagsche Mannlehn zu Messel samt Zubehör.

  • Lehenbrief für Sabine Elisabeth von Platen, geb. von Bredow, über das zu Klostermansfeld gelegene Rittergut

    SB-MLL A.1775-07-31
    Archivale
    31.07.1775
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für die Geheimrätin und Domherrin Sabine Elisabeth von Platen, geb. von Bredow, über das zu Klostermansfeld gelegene Rittergut.

  • Vertrag zur Vermögensübergabe der Eltern Joseph Leschner und Maria Angerer für ihre Kinder

    SB-MLL A.1776-04-25
    Archivale
    25.04.1776
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Johann Michael Aeüner, Rauschbl. Gleichlauttendt Vätter- und Mütterlicher Vermögens-Übergab-Vertrag, auch Lebenslanglicher abnöhr- und Unterhaltungs-Contract. Die Wirtsleute Joseph Leschner, Bauer in Grub am Wattenberg der Herrschaft Rettenberg und Maria Angerer (Angererin) schließen wegen ehelichen Besitzes und der weichenden Kinder einen Vertrag.

  • Erbvertrag nach dem Tod von Paul Sporr

    SB-MLL A.1778-01-10
    Archivale
    10.01.1778
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erbvertrag nach dem Tod von Paul Sporr.

  • Lehrschein für Johann Georg Siegfried aus Toba von August Karl Rudolf Müller, Förster im Amt Keila in Thüringen

    SB-MLL A.1778-08-16
    Archivale
    16.08.1778
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller, Förster von Christian Günther [III.], Fürst zu Schwarzburg[-Sondershausen] (Schwartzburg), im Amt Keila in Thüringen, teilt allen Jägern, insbesondere denen des kleinen Waidwerks, mit, dass er Johann Georg (George) Siegfried aus dem im Amt Kaila gelegenen Ort Toba, nach dreijähriger Lehrzeit diesen erbetenen Lehrschein...

  • Lehrbrief für den Zimmermann Lorenz Härtl aus Salzburg

    SB-MLL A.1779-02-28
    Archivale
    28.02.1779
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Erblehenbrief für Johann Ried als Lehnsträger der Einöden zu Ottwiesen und Gut Ambissau

    SB-MLL A.1779-05-27
    Archivale
    27.05.1779
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erblehnbrief in seinem Namen für Johann Ried, Bürger zu Oberdorf als Lehnsträger der Einöden zu Ottwiesen und Gut Ambissau. Genannt werden zudem die Häuser und Güter Franz Kohlhunds Witwe, Paul Dietrich Kistler, Joseph Holzmann, Joseph Kempter, Georg Berkmiller, Joseph Miller Mahlmüller zu Thalhofen, Michael Spötel...

  • Erlaubnis zur Niederlassung in Schlesien von Friedrich II., König von Preußen, für den ehemaligen Major von Jeger

    SB-MLL A.1779-12-10
    Archivale
    10.12.1779
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Incolats-Diplom. Offener Brief für von Jeger, ehemals Major bei dem Zarembaschen Regiment, der dem Aussteller mitgeteilt hat, dass er sich in dessen Herzogtum Schlesien durch Ankauf von Gütern sesshaft machen wolle und dafür um den Konsens und die Verleihung der Landmannschaft gebeten hat. Wegen der...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur