HA Recherche
-
Lehensherrlicher Konsens für Friedrich August von Moltzahn über einen Anteil am Gut Neu DamerowSB-MLL B.1782-01-20Archivale20.01.17821 KonvolutSammlung Müller
Enthält auch: Kauf- und Pachtverträge über das Gut Neu Damerow von 1765 und 1782.
-
Kirchenrechnungen aus Meikirch im Kanton BernSB-MLL D.081Archivale1710-1793, 18411 KonvolutSammlung Müller
Abrechnungen ohne Umschlag mit Fadenheftung.
-
Akte des Lehngerichts WaldkirchenSB-MLL D.101Archivale19.06.17481 KonvolutSammlung Müller
Nikolaus (Niclas) Friedrich Schwartze, königlich polnischer und kurfürstlich sächsischer Amtmann in Augustusburg.
-
Protokolle des Gerichts Leubnitz über Käufe, Erbangelegenheiten und mehr 1796SB-MLL D.145Archivale17961 KonvolutSammlung Müller
"Gerichts-Handels-Protocoll bey den Hochadelich Kospothischen Gerichten zu Leubnitz über die bey solchen vorgetragene Käufe, Erbtheil- und Verschreibungen, geleisteten Quittungen und ausgestellten Censense samt was dem mehr anhängig. De Ao. 1796." Datierung: 1796 Januar 2-Dezember 23.
-
Prozessakte in Sachen Johann Gottlieb Junker in Sor Neuendorf gegen Wilhelm Gottlieb Reiz und Karl August RandelSB-MLL D.182Archivale1820-18301 KonvolutSammlung Müller
Wilhelm Gottlieb Reiz, Rat und Amtmann der hochfürstlichen Landesregierung [von Greiz ?]. Datierung: 05.04.1820-31.12.1830.
-
Umwandlung der Getreidezinsen in der Flur Lützen und den zugehörigen verlassenen Marken der Dompropstei Merseburg in GeldrentenSB-MLL D.204Archivale18441 KonvolutSammlung Müller
-
Berechnung der an das Kapitel des Domstifts Merseburg zu entrichtenden Rente der Orte Porbitz, Poppitz, Ostrau, Lennewitz, WölkauSB-MLL D.206ArchivaleUm 1844/451 KonvolutSammlung Müller
Berechnung zur Ablösung der an das Kapitel des Domstifts Merseburg zu entrichtenden Rente, Gefälle usw. der Dörfer A: Porbitz und Poppitz, B: Ostrau, C: Lennewitz, D: Wölkau.
-
Pachtverhältnisse in Dubnitz, 1796-1830SB-MLL D.251Archivale16.05.1796-10.07.18301 KonvolutSammlung Müller
Am 7. Januar 1808 hatte [Wilhelm] M[alte], Fürst von Putbus Parzellen von Dubnitz verkauft und die Verpachtung bis Ostern 1838 war geregelt worden. Hier werden die Pachtverhältnisse neu geregelt.
-
Straßenausbau im Erzgebirge, 1833-1855SB-MLL D.263Archivale31.08.1833-17.12.18551 KonvolutSammlung Müller
Fragment, Verhandlungen über Straßenausbau in Waldkirchen, Börnichen, Grünhainischen und Zschopenthal.
-
Verzehrspesen des Teichgerichts 1795-1805SB-MLL D.274Archivale1795-18051 KonvolutSammlung Müller
Taggenaue Auflistung [eines Gastwirts] des detaillierte aufgeführten Verzehrs an Essen und Getränken durch die namentlich genannten (Ober-)Teichrichter, Vorschauer und Geschworenen des Teichgerichts samt Vermerk über die erfolgte Bezahlung.