Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (249)
  • Sammlungsbestände (249)

Bestände

  • alle (249)
  • (-) Sammlung Müller (249)

Akteure

  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1)

Themen

Orte

  • Ansbach <Deutschland> (1)
  • Arnsdorf <Deutschland> (1)
  • Augsburg <Deutschland> (2)
  • Berlin <Deutschland> (2)
  • Bern <Schweiz> (2)
  • Braunschweig <Deutschland> (2)
  • Buttenheim <Deutschland> (3)
  • Dresden <Deutschland> (2)
  • Ebermannstadt <Deutschland> (2)
  • Eisleben <Deutschland> (2)
  • Friedland (Brandenburg) <Deutschland> (2)
  • Halle (Saale) <Deutschland> (2)
  • Heidelberg <Deutschland> (2)
  • Kulmbach <Deutschland> (5)
  • Langendorf <Schweiz> (2)
  • Leipzig <Deutschland> (4)
  • Marburg an der Lahn <Deutschland> (3)
  • Mühlfeld <Deutschland> (4)
  • München <Deutschland> (6)
  • Prag <Tschechische Republik> (2)
No result

Umfang

  • alle (249)
  • (-) 1 Handschrift (249)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 121 - 130 von 249
  • Vorlesungsnachschrift über Römisches Recht, insbesondere die Digesten des Iustinian

    SB-MLL D.150
    Archivale
    Um 1800
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Vorlesungsnachschrift über Römisches Recht. Iustinian, Digesten • Buch 14-19. S. 1-48: Liber XIV • S. 49-82: Liber XV • S. 83-153: Liber XVI • S. 154-214: Liber XVII • S. 215-334: Liber XVIII • S. 335-426: Liber XIX

  • Sammlung handschriftlicher Excerpte zur Geschichte der Verwaltung und Kirchenordnung im Erzbistum Köln

    SB-MLL D.152
    Archivale
    Um 1800
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Erzbistum Köln. Sammlung handschriftlicher Excerpte zur Geschichte der Verwaltung und Kirchenordnung, insbesondere zur Kleidung der Priester und sonstigen kirchlichen Würdenträger des Kurerzstifts Köln. Abschrift zahlreicher Edikte, Verträge, Vorschriften, Ordnungen, Gesetzen etc. zur Kleiderordnung des Erzbistums Köln gezogen aus Dokumenten des 9. bis 17. Jh. (1637).

  • Bäuerliche Sammelhandschrift

    SB-MLL D.153
    Archivale
    13.02.1800, 1845
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Bäuerliche Sammelhandschrift. Bl. 1-Bl. 2: Gedanken über Gott, Bl. 3-Bl. Bl. 20: 1822-1837, Ernteerträge und Viehbestandsverzeichnis, Bl. 21r: 1838 Februar 25, Bermerkung über Pferde-Curen, Bl. 21v-Bl. 44v: 1838-1845, Einnahmeverzeichnis, Bl. 45r: Bemerckung des Frühlings,1827 Februar 24, Tod der Mutter und Begräbniskosten, Bl. 46-Bl. 52: ab...

  • Beschreibung des Lebens und Wirkens des Heiligen Franziskus

    SB-MLL D.154
    Archivale
    Frühes 19. Jh.
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Beschreibung des Lebens und Wirkens des Heiligen Franziskus. Beschreibung der Regel und Ämter. Unterschied zu den Päpsten Nikolaus III. und Clemens V.

  • Briefe und Betrachtungen der Oberaufsicht über die gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Gesellschaft der Engelsbrüder

    SB-MLL D.155
    Archivale
    19. Jh.
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Der große Streit zwischen Finsternis, Feuer und Licht, 2. Teil. Briefe und Betrachtungen (Rückenschild, Nrn. 101 bis 194 religiösen Inhalts. Überfeld war Nachfolger Gichtels in der Oberaufsicht über die gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Gesellschaft der Engelsbrüder.

  • Vorgänge und Particular-Concilien zwischen der ersten und zweiten allgemeinen Kirchenversammlung in der katholischen Pfarrei zu Arnsdorf

    SB-MLL D.156
    Archivale
    19. Jh.
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Vorgänge und Particular-Concilien zwischen der ersten und zweiten allgemeinen Kirchenversammlung (Katholische Pfarrei zu Arnsdorf).

  • Rosenkranz-Andacht

    SB-MLL D.157
    Archivale
    19. Jh.
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    137 Seiten und Anhang.

  • Vorlesungsnachschrift über die Pandekten von Professor Johann Heinrich Christian Erxleben, enthalten ist Buch VII, 1 bis XXII, 6

    SB-MLL D.158
    Archivale
    1801
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Vorlesungsnachschrift über die Pandekten von Vize-Kanzler und Professor Johann Heinrich Christian Erxleben, enthalten ist der Teil von Buch VII, 1, bis XXII, 6.

  • Erster Band zu dem Pandekten-Kompendium von Justus Henning Böhmer

    SB-MLL D.159
    Archivale
    11.1803-03.1804
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    1. Band, vom 1. bis 17. Buch und dessen 1. Titel, zu dem Pandekten-Kompendium von J[ustus] H[enning] Böhmer, Anmerkungen von Philipp Friedrich Weiß. Enthält Buch I, 1 bis XVII, 1, leicht gebräunt.

  • Güterverzeichnis des Hans Adam Geiger

    SB-MLL D.161
    Archivale
    x
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Güterverzeichnis des Hans (Hannß) Adam Geiger.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur