HA Recherche
-
Jurisprudentia Ecclesiastica, Abschrift nach Benedikt CarpzovSB-MLL D.038Archivale16491 HandschriftSammlung Müller
-
Predigtsammlung eines Karthäuser-Klosters bestehend aus 51 PredigtenSB-MLL D.039ArchivaleUm 16501 HandschriftSammlung Müller
Predigtsammlung eines Karthäuser-Klosters. 51 Predigten.
-
Zivilprozessordnung für das Herzogtum LiegnitzSB-MLL D.040ArchivaleUm 16501 HandschriftSammlung Müller
125 beschriebene Blatt, Zivilprozeßordnung für das Herzogtum Liegnitz. "CONSTITUTIONES, wie es in dero Fürstenthum Liegnitz in Processen, gemeiner Schuld..esen, Causis Matrimonialibus, Vormundschaftten, Contracten, Eheberedungen, Testamenten, Successionibus ab intestato, Lehn- und dgl. andern Sachen gehalten werden solle.
-
Regesten sämtlicher zur Adelichen Walbronnischen Erbschaft gehörenden Urkunden ab dem 13. JahrhundertSB-MLL D.041Archivale[??].08.16501 HandschriftSammlung Müller
Registratur undt Verzeichnuß aller zur Adelichen Walbronnischen Erbschafft gehörige briffliche Documenta, zu Wormbs ad perpetuam rei memoriam ufgenommen und consignirt. Regesten von Urkunden ab dem 13. Jahrhundert, durchschnittlich ca. 8 Regesten je Seite, selten Urkundenabschriften, häufig erwähnt Parttenheim.
-
Politische, juristische, historische und theologische Schriften von der Antike bis ins frühe 17. Jh.SB-MLL D.042Archivale1651 oder später1 HandschriftSammlung Müller
Abschriften
-
Einnahmen, die nicht erbracht werden können, im Amt Frauensee und außerhalbSB-MLL D.043Archivale17.03.1653x31.03.16531 HandschriftSammlung Müller
Aufstellung uneinbringlicher Außenstände an Erbzins, Geld und Naturalien im Amt Frauensee und außerhalb des Amtes (Frawensehe Liquidation. Rückstelliges Amtsgefelles de Anno 1652). Am Ende jedes Abschnitts Rechnungsprüfung und Bestätigung der Uneinbringlichkeit mit eigenhändigen Unterschriften und Lacksiegeln, Datierung: von 17. März 1653 bis 31. März 1653.
-
Beschreibung das Stifts Münster in Westphalen und dessen Ämtern durch Johann HobbelingSB-MLL D.044Archivale16551 HandschriftSammlung Müller
Abschrift, wohl 18. Jh. Beschreibung / Des Stiffts Münster in Westphalen / Deßen untergehöriger Ämbter, / Herrschafften, Städten, Kirspelen / undt anderer gelegenheiten etc. / Authore Joanne Höbbeling / Cessissimi Principis / Monath. Secretario.
-
Zwei Genehmigungen zur Bereitstellung von Verpflegung und GeldSB-MLL D.045Archivale16551 HandschriftSammlung Müller
Nikolaus Gerstorff von Gerstorff und Malschwitz, kaiserlicher Rat und königlicher Statthalter und oberster Landschreiber im Königreich Böhmen, Wenzel Gerberowsky von Olivenberg, kaiserlicher Rat und Vize-Landschreiber im Königreich Böhmen, 1.) "Verwilligung zu der Neuwerbenden Volcker Verpflegung", 10.05.1655. 2.) "Die andere Verwilligung in die Zweymal Hundert und...
-
Weiterführung des Schutzes des Hauses Sachsen am Stift Naumburg, erstellt von Caspar Matthäo Eylenbergern 1657SB-MLL D.046Archivale16571 HandschriftSammlung Müller
Deduction, den Schuz belangende, welchen das Hauß Sachsen am Stiffte Naumburg hat, von Caspar Matthäo Eylenbergern, Stiffts-Syndico zur Naumburg, verfaßet Anno 1657 (Blatt 1). Von uhralten Herkommen und Ursachen, auch Continustion des Sächsz[ischen] Schuzes des Stifft Naumburg, ingl[eichen] unterschiedliche Städte und Schlößer, so vor diesem...
-
Verzeichnis der Grundstücksgeschäfte und Gerichtsgefälle der Orte Herrengrosserstedt, Frankenroda, Brauchenroda und weitererSB-MLL D.047Archivale1673-16581 HandschriftSammlung Müller
Gerichtshandelsbuch. Verzeichnis der Grundstücksgeschäfte und Gerichtsgefälle der Orte Herrengrosserstedt, Frankenroda, Brauchenroda usw.