HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 51 - 60 von 249
-
Landtagsakten des Landtags von 1676, auch über die Hilfe für die kurz zuvor abgebrannte Stadt PegauSB-MLL D.061Archivale28.12.16761 HandschriftSammlung Müller
Landtagsakten des Landtags von 1676. Hervorhebung der Hilfe für die kurz zuvor abgebrannte Stadt Pegau.
-
Rechnungen der Kirche St. Stephan in IhlewitzSB-MLL D.062Archivale1679x17211 HandschriftSammlung Müller
Rechnungen der Kirche St. Stephan in Ihlewitz.
-
Ad Schilteri Jus CanonicumSB-MLL D.063ArchivaleNach 16811 HandschriftSammlung Müller
-
Meistereinschreibebuch der Schmiedezunft, 1685SB-MLL D.065Archivale1685, 18901 HandschriftSammlung Müller
Nur 14 Blatt (von vielen) beschrieben, verschiedene Hände, sowie Schreibübungen auf letztem Blatt verso und hinterem Einband innen. Datierung: 30.11.1685, 27.05.1890.
-
Familienstammbuch von Petrus Jeddeus van Granone und Nachtrag über seinen TodSB-MLL D.066Archivale29.01.1688-22.04.17271 HandschriftSammlung Müller
-
Lehenbuch der Stiftung Lembeck, Wenmaring und Hagemann, aufgestellt von Superintendent Johann Ernst Stille aus UelzenSB-MLL D.067Archivale16901 HandschriftSammlung Müller
Die Stiftung existiert heute unter dem Namen Johannislehn.
-
Kaltofener Quittungsbuch über Hufengeld und WildfuhrlohnSB-MLL D.068Archivale21.03.1692, 02.12.18431 HandschriftSammlung Müller
-
Umgeldbuch der Stadt ScheerSB-MLL D.069Archivale1695-17081 HandschriftSammlung Müller
Umgeldverzeichnis, 29.09.1695-25.12.1708.
-
Einnahmebuch der Gemeinde Unterweyd in Sachsen-Weimar-EisenachSB-MLL D.070Archivale1696-18211 HandschriftSammlung Müller
-
Genealogie der Herzöge von Mecklenburg für den Zeitraum von 321 vor Christus bis 1696 März 18SB-MLL D.071ArchivaleNach 18.03.16961 HandschriftSammlung Müller
138 Seiten, Genealogie der Herzöge von Mecklenburg aus mecklenburgischen Archivbeständen zusammengestellt auf Befehl der Herzöge von Mecklenburg. [Umfasst den Zeitraum von 321 vor Christus bis 1696 März 18.]