HA Recherche
-
Jahresrechnung des Schönbergischen Stifts von Martini 1713 bis Martini 1714.SB-MLL D.084Archivale11.11.17141 HandschriftSammlung Müller
Frauensteinische Jahres-Rechnung über Des Schönbergischen Gestiffts in honorem SS. Trinitatis Einnahme und Außgabe Von Martini 1713. biß dahin Anno 1714. Blatt 23r Einnahmesumme: 547 Florin, 17 gr., 11/4 Denar, Bl. 23v Ausgaben: keine Angabe, Bl. 24r Überschuß: vacat", Bl. 24v Zahlung an den Pfarrer: 80...
-
Hochgräflicher Herrschaft von Schaffgotsch'sche „Dreydings-Ordnung“. 43 ArtikelSB-MLL D.085Archivale04.01.17161 HandschriftSammlung Müller
24 Blatt, Hochgräflicher Herrschaft von Schaffgotsch'sche „Dreydings-Ordnung“. 43 Artikel.
-
Neubearbeitung der alten Gerichtsordnung von 1615SB-MLL D.086Archivale1718x1755[?]1 HandschriftSammlung Müller
Collegium Über die Statt-Sazung vom Jahr 1615. Gerichtsordnung von 1615. 1.) "De Jure Personam" (S. 1-228) und 2.) "De Jure Rerum" (S. 229-460). Beschreibung des Auktionshauses: "Eine Ratskommission war bereits 1682 eingesetzt worden, doch konnte die Neubearbeitung des Zivilgesetzbuches erst 1761 durch den Juristen Sigmund...
-
Revidierte Verfassung der Freien Reichsstadt Augsburg mit der Regimentsordnung vom 23. April 1719 und dem Ämterrezeß vom 2. Juni 1717SB-MLL D.089Archivale17191 HandschriftSammlung Müller
Revidierte Verfassung der Freien Reichsstadt Augsburg. Enthalten ist: 1) Regimentsordnung, 23. April 1719, 2) Ämterrezeß, 2. Juni 1717.
-
Sammelband mit Abschriften von Verhandlungsprotokollen der verschiedenen Linien des Hauses Oettingen 1720-1730SB-MLL D.090Archivale1720x17301 HandschriftSammlung Müller
Sammelband mit Abschriften von Verhandlungsprotokollen der verschiedenen Linien des Hauses Oettingen 1720-1730, Oettingen und Wallerstein, um 1730. Datierung: 27.05.1720-07.02.1730, um 1730.
-
Reglement des Infanterieregiments 49 über das Verhalten im Militärsdienst, um 1722SB-MLL D.091ArchivaleUm 17221 HandschriftSammlung Müller
Um 1722, eher später, 227 Seiten. Otto Anton (Antony), Reichsgraf von Wallsegg, Kommandeur des Infanterieregiments 49. Dienst-Verhalt im Felde und Garnison von der Infanterie-Vor Officiers, Unter-Officiers und Gemeine.
-
Erneuerung der Grenzbeschreibung zwischen dem Gut Kundratitz und UnterkrezSB-MLL D.092Archivale07.12.17241 HandschriftSammlung Müller
Erneuerung der Grenzbeschreibung zwischen dem Gut Kundratitz und Unterkrez.
-
Regelwerk über Übungen der deutschen Infanterien, bestimmt von dem König Großbritanniens und dem Churfürsten zu Braunschwaig und LüneburgSB-MLL D.095Archivale07.08.17331 HandschriftSammlung Müller
Regulierte Exercitia Von Ihro Königl. Maye. von Groß Britt.und churfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneburg Teutschen Infanterie, wie selbige geschriebener Maßen ins Künftige gemacht werden sollen.
-
Erbfolgestreit zwischen den Häusern Schaumburg-Lippe und Lippe-Detmold im Jahr 1737SB-MLL D.097Archivale1737[+]1 HandschriftSammlung Müller
Abschriften von Documenta ad causam Schauenburg-Lippa contra Lippe-Dettmold die Brackische Succession betreffend.
-
Landtagsschluß der Stände der OberlausitzSB-MLL D.098Archivale05.03.17411 HandschriftSammlung Müller
Landtagsschluß der Stände der Oberlausitz. Datierung: "Oculi 1741".