HA Recherche
-
Buch der Schützengilde von Prag mit einem Mitglieder- und EinnahmeverzeichnisSB-MLL D.112Archivale1760-1810 (ca.)1 HandschriftSammlung Müller
Buch der Schützengilde von Prag. S. 11-14: Privilegierung der Schützengilde mit Erwähnung Karl IV. (Carolo 4°), Wenzel (Wenceslao) [IV.], Sigismund (Sigismundo), Ladislaus Posthumus (Ladislao)Ferdinand I. (Ferdinando 1°), Maximilian II. (Maximiliano 2°) und Leopold I. (Leopoldo 1mo), Kaiser und Könige. Mitglieder- und Einnahmeverzeichnis: S. 15-16: Geistlicher...
-
Zinsrodel des Jacob SterchiSB-MLL D.114Archivale02.05.17631 HandschriftSammlung Müller
-
Jahresrechnung der zum adeligen Unterhof Cahrbach gehörigen Gefälle des Jahres 1767SB-MLL D.115Archivale17671 HandschriftSammlung Müller
11 Doppelblatt, Rechnung über Einnahmen und Ausgaben, der zum adeligen Unterhof Cahrbach gehörigen Gefälle des Jahres 1767.
-
Rechnungsbuch über Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche Unser Lieben Frau zu RaitlingSB-MLL D.116Archivale17671 HandschriftSammlung Müller
-
Rechnung der Kirche samt Kircheninventar und Rechnungen von Handwerkern der Umgebung für die Jahre 1767 bis 1773SB-MLL D.117Archivale1767-17731 HandschriftSammlung Müller
Kirchenrechnung der Kirche von Auerbach bei Colmberg bzw. Leutershausen, Landkreis Ansbach/Mittelfranken. Rechnungen auch von Handwerkern der Umgebung, Liste Kircheninventar, Pfründe, Einnahmen etc. "Revidierte Auerbacher Hiligen-Rechnungen de anno 1767-1773.
-
Vorlesungsnachschrift zu Johann August Ernestis Vorlesung auf der Grundlage der Universal-Historie von Hieronymus FreyerSB-MLL D.118Archivale1769x17701 HandschriftSammlung Müller
1 Blatt, 514 Seiten. Vorlesungen über Freyers Universal-Historie. Nachschrift von Ernestis Vorlesung auf der Grundlage des Handbuchs Universal-Historie von Hieronymus Freyer.
-
Repertorium zu diversen rechtlichen Vorgängen, erfasst vereinzelt ab dem 16. Jh., schwerpunktmäßig aus dem 18. Jh.SB-MLL D.119Archivale1770x18261 HandschriftSammlung Müller
Repertorium der Akten, Protokolle und sonstigen Vorgänge, erfasst vereinzelt ab dem 16. Jh., schwerpunktmäßig aus dem 18. Jh. Protokolle über die Themen: jeweils Kapitel-Nummern: (1-) 4: Rügen, 5: Gericht, 6: Kauf, 7: Innung, gegliedert nach den einzelnen Handwerken (samt Apotheke) mit Nachträgen, 8: Requisition, 9...
-
Reglement für die Kaiser-Königliche Cavallerie bezüglich der Übungen Pferd und zu Fuß, erster TeilSB-MLL D.120ArchivaleUm 17701 HandschriftSammlung Müller
Militaire Regulament für gesamte Kaiser- Königliche Cavallerie-Regimenter in betreff der Exercitij zu Pferdt und zu fuss. Erster Theil.
-
Vorlesungsnachschrift bei Prof. Gottfried Achenwall, Kompendium der Staatsverfassung, 1. TeilSB-MLL D.121Archivale1771x17721 HandschriftSammlung Müller
Gottfried Achenwall, Professor in Göttingen, Kompendium der Staatsverfassung der heutigen vornehmsten europäischen Reiche und Völker oder die sogenannte Statistik. Spanien und Portugal. Erster Teil. Datierung: 22.10.1771 oder später.
-
Genealogischer Nachweis der Ahnen des Andreas Dominicus von Schmid väterlicher- und mütterlicherseitsSB-MLL D.122Archivale1772-17791 HandschriftSammlung Müller
62 Blatt. Datierung: 12.02.1772-10.04.1779.