Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (1100)
  • Sammlungsbestände (1100)

Bestände

  • alle (1100)
  • (-) Sammlung Müller (1100)

Serien

  • Sammlung Müller (1100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (989)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (97)
  • SB-MLL Einzelbestände (93)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (91)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (68)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (60)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (59)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (54)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (34)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (33)
  • SB-MLL Lateinische und italienische (und anders sprachige) Urkunden (18)
  • Biberach (11)
  • Qualen (10)
  • SB-MLL Nürnberg (10)
  • Campe (9)
  • Landau (Pfalz) (9)
  • Mindelheim (9)
  • Zaisering (9)
  • Geseke und Werl (8)
  • Lienz (8)
  • Totleben (7)
  • Aachen (1)
  • Canzow (1)
  • Krinninger (1)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Damian Hartard, Mainz, Erzbischof (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Karl (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Gerhard, Würzburg, Bischof (1)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Giovanelli, Josef von (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Johann Wilhelm (1)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph Maria, Passau, Bischof (2)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl Wilhelm, Anhalt-Zerbst, Fürst (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Kloster Mondsee (2)
  • Kolb, Coelestin (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Mansfeld, Ernst von (1)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Melchior, Würzburg, Bischof (1)
  • Promnitz, Balthasar von (1)
  • Qualen, Abel von (1)
  • Qualen, Claus von (1)
  • Qualen, Lucia von (2)
  • Qualen, Otto von (3)
  • Rantzau, Magdalena geb. von Qualen (3)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (4)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (11)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Biberach <Deutschland> (10)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Graz <Österreich> (7)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Landau in der Pfalz <Deutschland> (14)
  • Lienz <Österreich> (9)
  • Mainz <Deutschland> (18)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (26)
  • Passau <Deutschland> (10)
  • Regensburg <Deutschland> (15)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (40)
No result

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Umfang

  • alle (1100)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (1100)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1001 - 1010 von 1100
  • Vertrag zwischen Hendricus van Suffert aus Antwerpen und Anthonie Joos aus Enghien über ein Grundstück auf dem "Habbekenvelt"

    SB-MLL C.1587-09-14
    Archivale
    14.09.1587
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erfbrief über die fünf "dachwanden" Grund, beurkundet durch Bürgermeister und Schöffen von "Kestreghewoult" (Castre-lez-Hal, bei Brüssel). Chirographum. Datierung: "het jaer duyst vyf hondert ende sevendentachtentich den vierthiensten dach der maent van septembre".

  • Bekanntmachung von Maßnahmen gegen die Pestgefahr in Augsburg

    SB-MLL C.1716-04-02
    Archivale
    02.04.1716
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Stadt Augsburg bestätigt, dass zwei nach Mailand gelieferte Amphoren pestfrei sind. Siegelung mit dem Stadtsiegel.

  • Ernennungsurkunde für den Kaplan Hyacintho Josepho Angelo Eustachio Nicolini, Clerico Cremonen

    SB-MLL C.1765-05-14
    Archivale
    14.05.1765
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Papst Clemens XIII. hebt alle eventuellen Kirchenstrafen auf, die den Giacinto Giuseppe Angelo Eustachio Nicolini, Kleriker aus Cremona, an der Übernahme einer ihm zugesprochenen Kaplanspfründe auf Lebenszeit hindern könnten, und erlaubt dem Begünstigten, sich durch einen Prälaten seiner Wahl die Pfründe verleihen und die geistlichen...

  • Ernennung des Stephan Vegh zum obersten Komitatsherrn durch Franz I., Kaiser von Österreich

    SB-MLL C.1827-06-22
    Archivale
    22.06.1827
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ernennung des Komitats Baranya für Stephan Vegh, Ritter, Aurati ad Consilium Nostrum Regium Locumententiale Hungari com Consiliarii et Supremi per Regnum Nostrum Hungariae, Provicialis Commissariatus Vice-Directoris ac Comitatus de Baranya Officii Supremi Comites Administrationis zum obersten Komitatsherrn. Seit 50 Jahren leistet die Familie des Empfängers...

  • Verkauf eines Stück Lands in Milton bei Gravesend im County Kent von John Rowe Snow an Henry Emly

    SB-MLL C.1839-05-11
    Archivale
    11.05.1839
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Eigenhändige Unterschrift beider Parteien und zweier Zeugen

  • Promotion von Karl Haas zum Doktor der Medizin

    SB-MLL C.1842-12-03
    Archivale
    03.12.1842
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Promotion von Karl (Carolus) Haas zum Doktor der Medizin. Datierung: "die tertia Decembris anno millesimo octingentesimo quadragesimo secundo".

  • Diplom als Magister der Pharmazie für Alois Holike

    SB-MLL C.1904-07-23
    Archivale
    23.07.1907
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Diplom als Magister der Pharmazie für Alois Holike, gebürtig aus Wien, nach ordnungsgemäßem Abschluß des Studiums.

  • Vertrag einer Ehe in Prokuration zwischen Matheiß Heydtgens und Anna Gertrude Rademächer

    SB-MLL E01.1736-04-17
    Archivale
    17.04.1736
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Rentmeister Peter Niclas gegen J. L. Bauer. 1732 Januar 15 wurde vor dem Notar Johann Lubowich Gabrirlen Dezaar der Vertrag vom 1732 Januar 19 zwischen Matheiß Heydtgens und Anna Gertrude Rademächer zur Ehe in Procuration von J. L. Baur 400 Reichstaler, zu je vierundfünfzig märi...

  • Schlichtung eines Streits wegen einem Wasserlauf am Grabentor zwischen Jakob Velber, und Konrad Moll, Wolfgang Spon und weiteren

    SB-MLL E02.1531-03-09
    Archivale
    09.03.1531
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Schlichtung eines Streits zwischen Jakob Velber (Jacoben Velbern), altem Bürgermeister, einerseits und Konrad Moll (Conraden Mollen), rechtem Bürgermeister und Wolfgang Spon (Wolffganng Sponen) als Pfleger und Träger der Rechte des verstorbenen Michael Schillenmann (Michel Schillenmans) und jetzt der Stiefkinder (Stueffkindern) von Hans Reich (Hannsen Reichen)...

  • Kaufbrief für Michael Kuesner und Katharina Gahsterin

    SB-MLL E02.1710-03-15
    Archivale
    15.03.1710
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Michael Kuesner, Bürger und Schuhmacher, und Katharina (Catharina) Gahsterin.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 97
  • Page 98
  • Page 99
  • Page 100
  • Page 101
  • Page 102
  • Page 103
  • Page 104
  • Page 105
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur