HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1021 - 1030 von 1100
-
Lehenbrief für Werner Heinrich von Campe zu IsenbüttelSB-MLL E04.1691-02-20Archivale20.02.16911 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief für Werner Heinrich von CampeSB-MLL E04.1732-04-05Archivale05.04.17321 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief für Werner Heinrich von CampeSB-MLL E04.1736-05-19Archivale19.05.17361 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief für Heinrich Wilhelm August von Campe und Georg Friedrich Werner von CampeSB-MLL E04.1761-09-22Archivale22.09.17611 PergamenturkundeSammlung Müller
1 Doppelblatt
-
Lehenbrief für Ernst Georg Ludwig von Campe nach dem Tod seines Vaters Heinrich Wilhelm August von Campe zu IsenbüttelSB-MLL E04.1782-09-28aArchivale28.09.17821 PergamenturkundeSammlung Müller
1 Doppelblatt
-
Lehenbrief für Ernst Georg Ludwig von Campe nach dem Tod seines Vaters Heinrich Wilhelm August von Campe zu IsenbüttelSB-MLL E04.1782-09-28bArchivale28.09.17821 PergamenturkundeSammlung Müller
1 Doppelblatt
-
Lehenbrief für Ernst Georg Ludewig von CampeSB-MLL E04.1789-08-04Archivale04.08.17891 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief für Ernst Georg Ludewig von Campe und dessen Söhne Carl Ernst August Alexander von Campe und Hans August Albert von CampeSB-MLL E04.1833-02-23Archivale23.02.18331 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Umwandlung des Lehnguts Canzow in ein Erbgut auf Bitte von Hermann Schewe nach dem Verkauf durch Joachim Dietrich von StralendorffSB-MLL E05.1715-06-07Archivale07.06.17151 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnurkunde. Hermann Schewe, Kanzleirat des Ausstellers, hat eine beglaubigte Kopie vorgelegt, dass er von Joachim Dietrich von Stralendorff dessen Lehngut Canzow (Cantzau) gekauft hat und gebeten, den lehnsherrlichen Konsens zu erteilen und das Gut in ein Allod umzuwandeln. Das hat der Aussteller wegen treuer Dienste...
-
Kaufbrief für Wolfgang Christoph Clauß und seine Frau und Erben über einen Stück Wiese in der Lechelswiese in der Landauer GemarkungSB-MLL E06.1756-01-12Archivale12.01.17561 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief für Wolfgang Christoph Clauß, Bürger und Metzermeister, und dessen Ehefrau und Erben über einen Viertel Morgen Wiese in der Lechelswiese in der Landauer Gemarkung für 80 Gulden gekauft von Barbara Henrica, geborene Schattenmann, Ehefrau von Abraham Staedel, Consiliarius des Fürsten von Löwenstein.