HA Recherche
-
Innungsbrief der Handwerker von 1624 Juni 10 inklusive der ZunftordnungSB-MLL B.1624-10-26Archivale26.10.16241 UrkundeSammlung Müller
Kollationierte Abschrift des Innungsbriefs von 1624 Juni 10. Einleitung und Anfang des ersten Artikels Fehlen. Beginn inmitten des ersten Artikels der Zunftordnung.
-
Schuldbrief zwischen Balthasar Clainseitz[?] aus Raubling und dem Verwalter der Kirche Heiligblut am WasenSB-MLL B.1656-06-03Archivale03.06.16561 UrkundeSammlung Müller
Schuldbrief. Die Aussteller, die Ehefrau im Bistand von Abraham Hag[e]n von Rottendorf ...
-
Rechtsstreit des Kaiserlichen Hofgericht gegen FürstenbergSB-MLL B.1656-11-14Archivale14.11.16561 UrkundeSammlung Müller
Abschrift, 1 Doppelblatt und 1 Blatt.
-
Verkauf eines Grundstücks im Bühlhof von Christian und Agathe Gander, Martin Juon, Peter Zinali und Kaspar Schocher an Thomas JuonSB-MLL B.1664-12-04Archivale04.12.16641 UrkundeSammlung Müller
4 Blatt. Der Aussteller verkauft das nüw Gädemli im Bühlhof samt Umschwung, ein Viertel eines weiteren Gadens mit Umschwung in der grossen Valdüren mit Nutzungsrechten und Allmenderechte, unter der Verpflichtung des des Käufers zur Erstellung von Zäunen, ferner Alprechte auf der Alp Falätscha und Waldanteile...
-
Revers von Christoff Oberrauch über den Tausch der Kapelle St. Leonhard in Oberinn mit dem Ebmacher HofSB-MLL B.1667-09-29Archivale29.09.16671 UrkundeSammlung Müller
Revers.
-
Pfandbrief von Haimrad Kurz aus Litzldorf über 132 GuldenSB-MLL B.1669-07-06Archivale06.07.16691 UrkundeSammlung Müller
Kaufbrief.
-
Druck von Kalendern des Wolf Adam Wagenhals in der Druckerei von Paulus TreuSB-MLL B.1678-03-19Archivale19.03.16781 UrkundeSammlung Müller
1 Doppelblatt. Korrigiertes Konzept einer Bittschrift, Abmachung über den Druck von Kalendern des Wolf Adam Wagenhals in der Druckerei von Paulus Treu für 10 Jahre.
-
Bestätigung eines Kaufvertrags zwischen Christoph Wilhelm Teuffel und Adam Dreysel wegen zwei halben HöfenSB-MLL B.1689-10-23Archivale23.10.16891 UrkundeSammlung Müller
2 Doppelblatt, Konfirmation. Der Aussteller bestätigt den Vertrag von 1689 Juni 22, Weiczlicz zwischen Christoph Wilhelm Teuffel von Pirkeuser auf Pilgramsreuth, Hofrat, Hofrichter und Assessor des Konsistoriums, und Adam Dreysel, Hofrat und Lizentiat der Rechte, zwei halbe Höfe für 200 Gulden verkauft hat.
-
Handwerksordnung für die Rad- und Stellmacher in Dannenberg, Lüchow und HitzackerSB-MLL B.1707-10-10Archivale10.10.17071 UrkundeSammlung Müller
1 äußeres Pergament-Doppelblatt und 8 Doppelblatt Papier. Handwerks-Ordnung für die Rad- und Stellmacher in Dannenberg, Lüchow und Hitzacker in 33 Artikeln. Die Bestimmungen der Ordnung von 1692 gelten weiterhin. Eigenhändige Unterzeichnung und Siegelung mit dem kurfürstlichen großen Siegel.
-
Geburtsbrief für Johann Diepold aus GingenSB-MLL B.1722-05-08Archivale08.05.17221 UrkundeSammlung Müller
Geburtsbrief für Johann Diepold aus Gingen, ehelicher Sohn von Jakob Diepold und Katharina Ilgin, die sich zu Kirche in Gingen gehalten haben und der sich nach Marbach in der Herrschaft Württemberg begeben will. Bestätigung der freien Geburt durch Erhard Schaden von Mittelbieberach, nachgeordneter Obervogt der...