HA Recherche
-
Lehenbrief des Grafen Philipp von Hanau für Erhard von Heusenstamm über etliche Mannlehen zu "Krushem" und ein BurglehenSB-URO Perg 1468-03-03Archivale03.03.14681 PergamenturkundeUrkunden
-
Zeugnis des Magistrats der Stadt Münster für den Goldschmied Johann von Werden in KölnSB-URO Perg 1468-05-27Archivale27.05.14681 PergamenturkundeUrkunden
-
Lehenbrief des Eberhard Trautmann, Pfarrers zu Ristelbach, und der Kirchenpfleger daselbst für Fritz Parl zu Penzendorf über einen Acker auf dem Ebech daselbstSB-URO Perg 1468-06-06Archivale06.06.14681 PergamenturkundeUrkunden
Eberhart Trautmann, Pfarrer zu Ristelbach, und die Pfleger der Pfarrkirche zu Ristelbach, nämlich: Heinz Reimer, Hans Kunhoffer, beide gesessen zu Undern Ristelbach, Fritz Seufrid, derzeit gesessen zu Kirchen-Ristelbach, und Kunz Hilbrant zu Mitteln Ristelbach - verleihen dem Fritz Karl, gesessen und wohnhaft zu Penzendorf und...
-
Lehenbrief des Kaisers Friedrich III. für Johannes Reynolt, Bürger zu Nürnberg, über einen Hof zu WeiersbuchSB-URO Perg 1468-06-07bArchivale07.06.14681 PergamenturkundeUrkunden
Friedrich (IV.), römischer Kaiser, verleiht dem Johannes Reynolt, Bürger zu Nürnberg, einen Hof zu Weyerspuch, den dieser von Simon Fröler daselbst, als Vormund von des Hans Schwartz daselbst hinterlassenen Kindern erkauft hat. Datierung: "Erichtag in den heiligen Pfingstveirtagen".
-
Kaufbrief des Kunz Walfauer und der Anna Paurin von Wendelstein für das Gotteshaus zu Rednitzhembach über einen Schlag, genannt im Loch gelegen zu RednitzhembachSB-URO Perg 1468-06-21Archivale21.06.14681 PergamenturkundeUrkunden
Kunz Walfauer von Rednitzhembach und Anna Paurin von Wendelstein verkaufen einen Schlag, genannt im Loch, gelegen zu Rednitzhembach, an das Gotteshaus zu Rednitzhembach um 15 Gulden rheinisch, quittieren das genannte Gotteshaus über den Empfang des Kaufschillings, gewähren ihm den genannten Schlag als freilauters Eigen, und...
-
Urteil zu Sachsenhausen (Waldeck) des Dietmar Molner in der Klage des Hans Weddinger gegen Hans Wyssenheyder, "den Holtmann" und die Gemeinde HersbruckSB-URO Perg 1468-06-30Archivale30.06.14681 PergamenturkundeUrkunden
Dietmar Molnar, "Frigrav" der Grafen zu Waldeck, urteilt auf der Königlichen Dingstatt von Sachsenhausen in der Klagsache Hans Weddingers gegen Hans Wyssenheyder, den Holtmann und Hans Damm, Bürgermeister, Rat und Gemeinde zu Hersbruck dahingehend, dass der frühere Ladungsbrief vom 27.04.1463 für ungültig erklärt, aber das...
-
Schiedsspruch im Streit zwischen den Gemeinden Söll und Vill über Wald- und WeiderechteSB-URO Perg 1468-09-05Archivale05.09.14681 PergamenturkundeUrkunden
Wilhalm Balloff, Landrichter zu Sunnenburg im Innthal und Pfleger zu Vellemberg, Clämänt Wolffegker, Richter der Probstei zu Ombras und Thoman Metz, Richter des Gotteshauses zu Wiltein schlichten die Streitigkeiten zwischen den Gemeinden Süll und Vill wegen Holzgesuch, Wunn und Weid. Siegler: Wilhalm Balloff. Datierung: "Geben...
-
Kaufbrief des Jacob Sturm auf Villanders für Oswald von Wolkenstein über einen Suder Wein aus seinem Hof "Zum Sturm"SB-URO Perg 1468-09-14Archivale14.09.14681 PergamenturkundeUrkunden
Jacob Sturm auf Villanders in Sant Valenteins Malgrey gesessen, verkauft aus seinem von Balthasar Trautsun erkauften Hof, genannt zum Sturm, an Oswald von Wolkenstein, an Stadt seiner Ehefrau Barbara, weil. Sigmund Trautsuns eheliche Tochter, ein Suder Weins, Klausner Mosmaßes, um 96 Mark Berner, Meraner Münze...
-
Lehenbrief des Brixner Domkapitels für Wolfgang Holtzapfel über eine PfründeSB-URO Perg 1468-09-20Archivale20.09.14681 PergamenturkundeUrkunden
Wolfgang Neudlinger, Propst, Conrad von Mattray, Dekan, und das Kapitel zu Brixen verleihen dem Wolfgang Holtzapfel die durch Abgang des Willibald Ramelhorn erledigte Meßpfründe des St.-Stephan-Altars in der Domkirche zu Brixen. Siegler: Kapitel zu Brixen. Datierung: "Datum Brixnie in Vigilia Sancti Mathei Evangeliste Anno domini...
-
Kaufbrief des Caspar Rinkwein für Leo von Wolkenstein über Baurechte zu St. LorenzenSB-URO Perg 1468-09-21Archivale21.09.14681 PergamenturkundeUrkunden
Caspar Rinkwein beurkundet, dass er die Baurechte eines Hauses zu Sand Larrentzn und solche einer Hofstatt und Gartens an Leo von Wolkenstain um 52 Mark Berner baar unter üblicher Gewährleistung verkauft habe. Siegler: Caspar Rinkwein. Datierung: "An Sand Matheus tag