HA Recherche
-
Druckprivilegium Kaiser Karls V für Johanns Prebelius und Michael Sengrinus auf zwei JahreSB-URO Pap 1531-03-01Archivale01.03.15311 UrkundeUrkunden
Kaiser Karl V. erteilt den Buchdruckern Johannes Prebelius und Michael Sengrinus auf ihr Ansuchen ein Privilegium zur Herausgabe der Werke des Aristoteles in einem Bande auf zwei Jahre. Datierung: "Calen Martyo".
-
Konsensbrief der Vormunde Batholomeus Kobolt, einen zwischem dem besagten Kobolt und Konrad Hertz wegens eines Anbaues abgeschlossenem Vertrag betreffend (Nürnberg)SB-URO Pap 1532-02-20Archivale20.02.15321 UrkundeUrkunden
Konsensbrief der von Batholomeus Kobolt eingesetzten Vormünder, einen zwischem dem besagten Kobolt und Konrad Hertz im Jahre 1529 wegens eines Anbaues abgeschlossenem Vertrag betreffend (Nürnberg)
-
Revers des Caspers von Neustetter für Hans Günther von Luchau, wegen einer von Letzteren augesetzten BürgerschaftSB-URO Pap 1532-12-30Archivale30.12.15321 UrkundeUrkunden
Casper von Neustetter zu Weissenbach seinen Schwager, Hans Günther von Luchau, als Bürger für ihn einzutreten für die Kaufsumme von 200 Gulden rheinisch um welche er seinem Bruder den Anteil desselben von den Schlosse Weyssenbach nebst Zugehörigen abgekauft hat, und verspricht, dass er ihm, so...
-
Handschrift des Arnoldus WestefeldSB-URO Pap 1533Archivale15331 UrkundeUrkunden
-
Von Oswald Freiherr von Vechenbach an den Probst des Stifts zu Aschaffenburg zur Präsentation des Johann Fischer zu Frankfurt auf die Pfarrei SommerauSB-URO Pap 1533-02-05Archivale05.02.15331 UrkundeUrkunden
-
Quittung der Anna, Hanns Burckards Witwe, für den Rath von Zerbst über 7 Gulden JahreszinsSB-URO Pap 1533-03-25Archivale25.03.15331 UrkundeUrkunden
Anna, Hanns Burckards Witwe, beurkundet vom Rath der Stadt Zerbst 7 Gulden jährlchen Zinses erhalten zu haben. Sieglerin: Anna Borckard. Datierung: "am dage Annunciationis Mariae virginis in der hilgl fasten".
-
Druckprivilegium Kaiser Karl V. für Hieronymus Frobenius und Nicolaus Episcopius auf vier JahreSB-URO Pap 1533-10-01Archivale01.10.15331 UrkundeUrkunden
Karl, römischer Kaiser erteilt den Buchdruckern Hieronymus Frobenius und Nicolaus Episcopius wegen der von ihnen herausgegebenen und von Viglius Zuichenius verfassten zehn Bücher Institutionen ein Privilegium auf vier Jahre, so wie wegen der anderen von ihnen verlegten Werke. Datierung: "Montisonium Cal. Octobris".
-
Quittung des Kämmerers der Bruderschaft des Kalandes für den Rat der Stadt Gerbitz über 4 Gulden JahreszinsSB-URO Pap 1534-01-06Archivale06.01.15341 UrkundeUrkunden
Petrus Wolf, Dekan Hermann Sommer und Adam Kopitz, Kämmerer der Bruderschaft des Kalandes zu Halle in der Lieben Frauen Pfarrkirche, beurkunden, dass sie von Kämmerern des Rats zu Gerbitz 4 rheinische Gulden jährlichen Zinses empfangen haben. Siegel der Bruderschaft des Kalandes zu Halle. Datierung: "am...
-
Das Kapitel der Liebfrauenkirche zu Halberstadt quittiert dem Rat der Stadt Zerbst den Empfang von 100 rheinischen GuldenSB-URO Pap 1534-06-11Archivale11.06.15341 UrkundeUrkunden
• Heinrich Horn, Lecentias Decan, Nicolaus Dabrun, Senior und das Kapitel der Liebfrauenkirche zu Halberstadt beurkunden von dem Rat der Stadt Zerbst 100 rheinische Gulden erhalten zu haben
• Siegel des Kapitels der Liebfrauenkirche zu Halberstadt
• Datierung: "Donnerdages dem achten Corpis Chri" -
Quittung des Joachim Grelle, Altarist der Pfarrkirche St. Johannis in Magdeburg, für den Rat der Stadt Zerbst über 8 Gulden JahreszinsSB-URO Pap 1534-06-16Archivale16.06.15341 UrkundeUrkunden
Joachim Grelle, Altarist des Pfarrers der Pfarrkirche St. Johannis in der Altstadt von Magdeburg, beurkundet eigenhändig von dem Rat der Stadt Zerbst 8 Gulden jährlichen Zinses empfangen zu haben. Datierung: "Dingesdags nach Viri martiris".