Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (350)
  • Sammlungsbestände (350)

Bestände

  • alle (350)
  • (-) Urkunden (350)

Serien

  • Urkundensammlung (SB-URO) (350)
  • Urkunden 16. Jh. (325)
  • Urkunden 1525-1549 (320)
  • Urkunden 19. Jh. (10)
  • Urkunden 20. Jh. (5)
  • Urkunden 1500-1524 (4)
  • Urkunden 10. bis 14. Jh. (3)
  • Urkunden 15. Jh. (3)
  • Urkunden 17. Jh. (2)
  • Urkunden 18. Jh. (2)
  • Urkunden 1480-1499 (2)
  • Urkunden 1750-1799 (2)
  • Urkunden 0900-1299 (1)
  • Urkunden 1300-1349 (1)
  • Urkunden 1375-1399 (1)
  • Urkunden 1400-1419 (1)
  • Urkunden 1600-1649 (1)
  • Urkunden 1650-1699 (1)
  • Urkunden zwischen 1500 und 1599 (1)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Börner, Johann Daniel (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (2)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Germanisches Nationalmuseum. Gelehrtenausschuss (1)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Johannes, Augsburg, Bischof (1)
  • Johannes XXII., Papst (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Konrad I., Masowien, Herzog (1)
  • Kopp, Joseph Eutychius (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leo X., Papst (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Nodgerie zu Pfefferkorn, Plato (7)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Raron, Wilhelm (1)
  • Rutt, Carl Dirichson von (1)
  • Sigewin, Köln, Erzbischof (1)
  • Sulzer, Hans (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)
  • Zygmunt I., Polen, König (1)

Orte

  • Avignon <Frankreich> (1)
  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Leer (Ostfriesland) <Deutschland> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • New York <USA> (1)
  • Rom <Italien> (2)
  • Salzburg <Österreich> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Sète <Frankreich> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Washington D.C. <USA> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (7)
  • Weltausstellung Brüssel 1935 (1)
  • Weltausstellungen (1)

Umfang

  • alle (350)
  • (-) 1 Urkunde (350)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 141 - 150 von 350
  • Gerichtsbrief des Hans von Obernitz, Schultheiß zu Nürnberg, für Sebald Rech daselbst über drei von Georg Hübner erkaufte Äcker von der Stadt Nürnberg

    SB-URO Perg 1532-02-05
    Archivale
    05.02.1532
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Lehenrevers des Diepold von Pargaun etc. für Bartholomäus von Knöringen über zwei Höfe im Wald gelegen in Martell

    SB-URO Perg 1532-03-05a
    Archivale
    05.03.1532
    1 Urkunde
    Urkunden

    Diepold von Pargaun in Martell seßhaft, Eltsa ab Sarmung, seiner ehelichen Hausfrau, Minig, des Diepolden Sohn und Gedraut Taxemerin, seiner ehelichen Hausfrau bekennen dass sie von Bartholmäus von Knöringen Deutsch Ordens Andres Comenthur, zwei Höfe im Wald gelegen in Martell, die zusammen gebaut wurden, als...

  • Lehenrevers des Hans Melchior von Morsheim für Ludwig Pfalzgrafen bei Rhein wegen der ihrer angeerbten Burg Morsheim

    SB-URO Perg 1532-03-05b
    Archivale
    05.03.1532
    1 Urkunde
    Urkunden

    Hanns Melchior von Morsheim bekennt, dass ihn Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Erztruchseß, Kurfürst, die Güter des weiland Albrecht von Morsheim seines Vettern, nämlich die Bürger zu Morsheim u.a.m, welche dessen Tochter Tochter, Walpurg vom Ellenbart jetzt Hans Melchiors von Morsheim Ehefrau, angeerbt...

  • Urteil des Gerichts zu Eichstätt in der Streitsache des Ulrich Geud in Geudenmul und der Anna Haiderin in Schefhoff Ehebündnis betreffend

    SB-URO Perg 1532-03-08
    Archivale
    08.03.1532
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Agnes Dürer, Albecht Dürers Witwe, verkauft Peter Paurn die Erbschaft an einem Garten vor dem Tiergärtnertor

    SB-URO Perg 1532-03-09
    Archivale
    09.03.1532
    1 Urkunde
    Urkunden

    Verkaufsbrief der Agnes Dürer, Albecht Dürers Witwe, Bürgerin zu Nürnberg, für Peter Paurn ebenda über die Erbschaft an einem Garten vor dem Tiergärtnertor bei den sieben Kreuzen.

  • Simon Hack von Schwarzenlohe und seine Frau Elisabeth verkaufen Felicitas Zollnerin eine Wiese bei Rednitzhembach

    SB-URO Perg 1532-03-15a
    Archivale
    15.03.1532
    1 Urkunde
    Urkunden

    Kaufbrief des Simon Hack von Schwarzenlohe und seiner Frau Elisabeth für Felicitas Zollnerin in Nürnberg über eine Wiese bei Rednitzhembach.

  • Kaufbrief der Lucia Puechmann, Ehefrau des Jörg Schwerzl, zu Imbst für Lienhard Jeichen über Grunzins und Grundrechte eines Gutes

    SB-URO Perg 1532-04-17
    Archivale
    17.04.1532
    1 Urkunde
    Urkunden

    Lucia Puechmann Ehefrau Jörgen Schwerzels zu Imbst beurkunden, dass sie und mit Wissen ihres Ehemannes an Lienhard Jeichen zu Imbst 8 Pfund brauner jährlich Ewig- und Grundzinses, Grundrechte aus einem Hause und Gütern daselbst um 35 Gulden rheinisch verkauft haben. Siegler: Urban Tumbler, Gerichtsschreiber Zeugen...

  • Kaufbrief des Abtes und Conventes zu Asbach für Jörg und Hans Baumgärtner zum Frauenstein über ein Drittel der Zehnten zu Kühstein

    SB-URO Perg 1532-05-20
    Archivale
    20.05.1531
    1 Urkunde
    Urkunden

    Christof, Abt und der Convent des Benediktinerklosters Asbach, Diözese Passau, verkaufen Jörg und Hans Baumgärtner zum Frauenstein, ihr drittel des Zehnten zu kühhstein, Erringer Pfarre, gegen eine Holznutzung zu Meisenberg in der Herrschaft Frauenstein und eine nicht genanntet Summe Geldes. Siegler: Abt und Convent. Datierung...

  • Kaufsfertigung des Schultheiß Hans von Obernitz zu Nürnberg für Mennrad Rabensteiner daselbst über ein Haus am Tiergärtnertor

    SB-URO Perg 1532-06-07
    Archivale
    07.06.1532
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Kaufbrief des Egidius Stängl zu Sauer für Hans Aichhorn zu Hall über ein Haus außerhalb Hall

    SB-URO Perg 1532-11-03
    Archivale
    03.11.1532
    1 Urkunde
    Urkunden

    Egidius Stängel, zu Thawl sesshaft, verkauft an Hans Aichhorn, Bürger und des Rats zu Hall Im Inntal, als Gerhaben weil Hans Wisers, Bürger zu Hall, hinterlassenen Kinder mit Namen Urban, Hans, Gregor, Katherina , Elisabeth und Margreth, die er von Maria Rosstin in ehelichen Stand...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur