Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (350)
  • Sammlungsbestände (350)

Bestände

  • alle (350)
  • (-) Urkunden (350)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (2)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Germanisches Nationalmuseum. Gelehrtenausschuss (1)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Johannes, Augsburg, Bischof (1)
  • Johannes XXII., Papst (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Konrad I., Masowien, Herzog (1)
  • Kopp, Joseph Eutychius (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leo X., Papst (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Nodgerie zu Pfefferkorn, Plato (7)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Raron, Wilhelm (1)
  • Rutt, Carl Dirichson von (1)
  • Sigewin, Köln, Erzbischof (1)
  • Sulzer, Hans (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)
  • Zygmunt I., Polen, König (1)

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (7)
  • Weltausstellung Brüssel 1935 (1)
  • Weltausstellungen (1)

Orte

  • Avignon <Frankreich> (1)
  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Leer (Ostfriesland) <Deutschland> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • New York <USA> (1)
  • Rom <Italien> (2)
  • Salzburg <Österreich> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Sète <Frankreich> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Washington D.C. <USA> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (350)
  • (-) 1 Urkunde (350)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 271 - 280 von 350
  • Kaufbrief des Victor Richter zu Prempüchl für Freiherr Wilhelm von Wolckenstein über Grundzins und einem Gute zu Arizell

    SB-URO Perg 1542-03-13
    Archivale
    13.03.1542
    1 Urkunde
    Urkunden

    Victor Richter zu Prempüchl beurkundet, an den Freiherrn Wilhelm von Wolckenstein 25 Pfund Berner jährlichen Grundzins und einem Gute in Arizell um 100 rheinische Gulden verkauft zu haben. Siegler: Ulrich Grabherr zu Imbst.

  • Heintz Michell von Layre und Threin und Bartholme Theisen von Mettendorf verkaufen einen Hof an Theisen von Leymbach und Threin

    SB-URO Perg 1542-03-31
    Archivale
    31.03.1542
    1 Urkunde
    Urkunden

    Verkaufbrief von Heintz Michell von Layre und Threin sowie Bartholmers Theisen von Mettendorf für Theisen aus Leymbach und Threin über einen Hof zwischen Leymbach und Karelshausen.

    Heintz Michell von Layre und Threin sowie Bartholmers Theisen von Mettendorf verkaufen an Theisen von Leymbach und Threin einen...

  • Lehensrevers des Georg am Anger (Gericht Schenna) für Hans Sinkmoser, Amtmann zu Tirol, über das Gut, genannt "am Anger".

    SB-URO Perg 1542-04-15
    Archivale
    15.04.1542
    1 Urkunde
    Urkunden

    Georg am Anger (im Gericht Schenna) bekennt, dass er von König Ferdinands Tiroler, Hans Sinkmoser, im Namen desselben das Gut, genannt "am Anger"-nämlich Haus, Hof, Stall, Stadl, Stallung, 4 Mär Landacker und 4 Wiesen, alles um die Behausung auf Schenna gelegen-als Lehen empfangen habe. Georg...

  • Lehensrevers des Martin Erb aus Imst als Vormund der Söhne von Thomas Erb für den Ritter Moritz Welzer über Haus und Hof in Imst

    SB-URO Perg 1542-04-24
    Archivale
    24.04.1542
    1 Urkunde
    Urkunden

    Martin Erb aus Imst beurkundet als Vormund der Söhne von Hans und Thomas Erb, dass er im Namen seiner Mündel von dem Ritter Moritz Welzer Haus und Hof in Imst als Erblehen erhalten habe. Siegler: Wolfang Lösch, Pfleger in Imst. Zeugen: Caspar Kneussl, Leonhard Knepp...

  • Kaufbrief des Hans Sinkmoser von Insal für Michael Schenk

    SB-URO Perg 1542-05-01c
    Archivale
    01.05.1542
    1 Urkunde
    Urkunden

    Datierung: "Beschehen an dem Ersten tag May Nach der geburt Cristi unsers Seligmachers In dem fünfzehenhundert Zwayundvierzigisten Jahre".

  • Wolff Hoffmann, Kürschner, verkauft dem Deckweber Martin Kreel Eigenzins aus einem Haus

    SB-URO Perg 1542-05-05
    Archivale
    05.05.1542
    1 Urkunde
    Urkunden

    Kaufbrief des Kürschners Wolff Hoffmann, Bürger zu Nürnberg, für den Deckweber Martin Kreel, ebenfalls Bürger zu Nürnberg, über 5 Gulden rheinisch Eigenzins aus einem Hause in der Pfannenschiedsgasse.

  • Kaufbrief der Kinder Erhard Stiebar für Hans Caspar von Haimhoffenn zu Frensdorff über ein Haus zu Forchheim

    SB-URO Perg 1543-02-26a
    Archivale
    26.02.1543
    1 Urkunde
    Urkunden

    Christof Stieber zu Schellenberg und Neunkirchen und Wolf Hetzelsdorfer zu Unterweylersbach als Vormünder Erhard Stiebers zu Forchheim selig hinterlassenen kinder Erhart und Cordula beurkunden, dass sie an Hans Caspar von Haimhofen zu Frensdorff eine Behausung und Hofreith zu Forchheim mit allen Zugehörigen um 1/200 Gulden...

  • König Ferdinand I. stellt Quirinus Slaker einen Wappenbrief aus

    SB-URO Perg 1543-03-20
    Archivale
    20.03.1543
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Lehenrevers des Gregor Püchler für Hans Sinkmoser, Kellner zu Tirol, über ein Gärtchen

    SB-URO Perg 1543-05-10
    Archivale
    10.05.1543
    1 Urkunde
    Urkunden

    Gregory Püchler, Probst auf Zennanberg im Dorf Tirol dasselbst, bekennt, dass er von Hans Singhkmoser zu Infsal und Amtmann zu Tyrol im Namen der königlichen Majestät ein Gärtchen im Dorf Tyrol gelegen, von Zeiten das Löfflers Guett genannt, als Lehen empfangen haben und verspricht, davon...

  • Papst Paul III. beglaubigt seinen Nuntius Franciscus Ifondratus, Electen von Hans, gegenüber Moritz, Bischof von Eichstätt

    SB-URO Perg 1543-11-28
    Archivale
    28.11.1543
    1 Urkunde
    Urkunden

    Datierung: "Daum Rome apud S. Petrum, snbannulspiscatorud die XXVIII Novembris MDXXXXIII Pontificatur natriannodecimo".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur