HA Recherche
-
Wappenbrief des Petrus Apianus von Ingolstadt als kaiserlichen Pfalzgrafen für Simon Gauser mit Transumpt von 20. Mai 1544SB-URO Perg 1548-06-12Archivale12.06.15381 UrkundeUrkunden
-
Wappenbrief des Kaiser Karl V. für Caspar, Sigmund, Gabriel Bernhard und Peter NützelSB-URO Perg 1548-07-20Archivale20.07.15481 UrkundeUrkunden
-
Lehenbrief des Joachim von Breitenstein für Sophia Gailer, Ehefrau des Veit Gailel von Pressburg, kaiserlicher Sekretär, über den Sitz zum Steinbühl nebst ZubehörSB-URO Perg 1548-10-17Archivale17.10.15481 UrkundeUrkunden
Joachim von Breitenstein zum Breitenstein und Eschenfelden verleiht dem Veit Gailel von Presburg, kaiserlicher römischer Sekretär, an statt der Ritter des weiland Steffan Voit, Sophie, jetzt Gailels Ehefrau, auf Bürgerin zu Nürnberg, am Sitz zum Steinbühl samt Weihern, Garten, Stadel, 2 Soldengütlein im Dorf, welche...
-
Kaufbrief des Joachim Schwärtzl zu Tätsch für Christoph Hürburger von Hörburg über eine halbe Behausung zu ImbstSB-URO Perg 1548-12-19Archivale19.12.15481 UrkundeUrkunden
Joachim Schwartzl zu Tartsch, Gerichts Gluinss[?] und Mallss[?] Beurkundet, dass er seiner ihm verb[?] von seinem Vater Oswald Schärtzl zu gefallenen halben Teil seiner Bauhausung, Stadl, Stallung, Hofreit und fünfzehenden zu Imbst an Christof Hörburger von Hörburg, Pfleger und Richter zu Imbst um 230 Gulden...
-
Verleihungsbrief des Pfarres von Stubai für Hans Wissflecker über eine Gut mit Haus und alle ZugehörigenSB-URO Perg 1548-12-23Archivale23.12.15481 UrkundeUrkunden
Sebastian Hair/Slair Pfarrer in Stubai bekennt für sich und seine Nachfolger in genannter Pfarrei dass er dem Hans Wissflecker im Tal Stubai ein Gut daselbst mit Haus, Hofrait, Stadl, Stallungen, Schüpfen?, Landstube und alle Zugehörigen und Rechter für ewig Erb- und Zinsrechtsweise? verliehen habe. Siegler...
-
Revers des Hans Jacob Freiherrn von Fels im Namen seines Sohnes Wolf Heinrich Feiherr von Fels über einen Stadl und eine Stallung in MeranSB-URO Perg 1549-03-17Archivale17.03.15491 UrkundeUrkunden
Revers des Hans Jacob Freiherrn von Fels im Namen seines Sohnes Wolf Heinrich Feiherr von Fels für den Tiroler Amtmann Hans Sinkmoser zu Intal über einen Stadl und eine Stallung in Meran.
Hans Jacob Freiherr von Fels verspricht im Namen seines Sohnes Wolf Heinrich Freiherr...
-
Wappenbrief des Hans Baumgartner aus Baumgarten für Ansgar Nützel aus NürnbergSB-URO Perg 1549-03-20Archivale20.03.15491 UrkundeUrkunden
-
Lehenrevers des Anton Maurer zu Nals an Ihre königliche Majestät über den Tannhof und einige GrundstückeSB-URO Perg 1549-03-31Archivale31.03.15491 UrkundeUrkunden
-
Verleihung eines Lehens an Konrad Hofer aus Ottenbach durch den Junker Christof von Wannga aus WanngaSB-URO Perg 1549-05-10Archivale10.05.15491 UrkundeUrkunden
Konrad Hofer, in Ottenbach im Gericht Sarnthein ansässig, bekennt durch einen Revers, von Junker Christof von Wannga aus Wannga, als Vormund der vier Kinder seines verstorbenen Vetters Junker Hans von Wannga zu Rubein, den halben Zehenten aus 2 ganzen Höfen, gelegen auf Chandlan in Sarnthein...
-
Wappenbrief des Pfalzgrafen Petrus Apian für Hieronymus BarthSB-URO Perg 1549-05-24Archivale24.05.15491 UrkundeUrkunden
Petrus Apian, Mathematiker und kaiserlicher Pfalzgraf, verleiht dem Hieronymus Barth ein Wappen und stellt demselben hierüber den betreffen vom Notar Wilhelm Jäholz vidimirten Wappenbrief aus. Enthält Urkunde 1544 Mai 20, Kaiser Karl V. über die Ernennung des Mathematikers Petrus Apian zum kaiserlichen Pfalzgrafen: Karl V...