HA Recherche
-
Kaufbrief des Caspar von Neustetten für Hans Günther von Lüchau über 550 GuldenSB-URO Pap 1542-05-01aArchivale01.05.15421 UrkundeUrkunden
Caspar von Neustetten erklärt, dass er dem Hans Günther von Lüchau 550 Gulden schuldig geworden, wogegen er seine ererbten Güter zu Nesselbach verpfändet.
-
Befehl des Landrichters N.N. an Wolfgang Paumann zu Mötzing zur Aufnahme seines Weibes, oder Scheidung durch das geistliche GerichtSB-URO Pap 1542-07-23Archivale23.07.15421 UrkundeUrkunden
-
Testament der Ursula, Hans Huters hinterlassene WitweSB-URO Pap 1542-10-09Archivale09.10.15421 UrkundeUrkunden
Ursula, Hans Huters hinterlassene Witwe und Bürgerin zu Eger trifft eine Verfügung über ihre Hinterlassenschaften. Nachdem sie ihre geringeren Habseligkeiten an verschiedene Personen vermacht hat, trifft sich die Bestimmung, dass ihre Vormünder, Nicklas Recke und Jacob Ichloffer, beide Bürger zu Eger, von den Überresten ihre...
-
Von Friedrich Freiherr zu Schwarzenberg an die Stadt Kitzungen wegen Überlassung der Hebamme Margret zu OtmerhausenSB-URO Pap 1543-01-19Archivale19.01.15431 UrkundeUrkunden
-
Quittung der Schwestern der dritten Regel Sct. Francisi zu Halle für den Rath zu Zerbst über 8 GuldenSB-URO Pap 1544-03-17Archivale17.03.15441 UrkundeUrkunden
Ursula Gortelerin Mutter und die ganze Familie der dritten Regel und Schwestern Sct Francisi zu Halle beurkunden von dem Rath zu Zerbst 5 Gulden an Münze empfangen zu haben. Sieglerin: die obige Ursula. Datierung: "2a fera pg oculi".
-
Von Ritter Johann Ranzau an die 48 Vorsteher des freien Landes DithmarschenSB-URO Pap 1544-08-20Archivale20.08.15441 UrkundeUrkunden
-
Bestätigungsbrief des Kaisers Karl V. für den von der Reichsstadt Windsheim zum Oberrichter angenommenen Sebastin HagelstainSB-URO Pap 1544-10-30Archivale30.10.15441 UrkundeUrkunden
Karl V. römischer Kaiser beurkundet, dem Bürgermeister und Rath der Stadt Windsheim dass er derselben das vom Kaiser Sigismund erlangte Privilegium, ihren Amtmann oder Oberrichter selbst zu erwählen oder abzusetzenbekräftige und zugleich die Eahl des Sebastian Hagelstain als Oberrichter für den verstorbenen Michael Bernbecker bestätige...
-
Lehenrevers Peter Platzolers und Wolfgang Kyfätschen für Wilhelm Freiherrn von Wolckenstein über die Baurecht des KungätschhofsSB-URO Pap 1545-07-10Archivale10.07.15451 UrkundeUrkunden
Peter Platzoler und Wolfgang Kyfätschen sein Bruder im Gericht Wolckenstein seßhaft beurkunden, dass ihnen Wilhelm Freiherrr zu Wolckenstein kaisterlicher Rats als Grundherr die Baurecht des ganzen Rungätshoffs zu ewigen Erb und Baurechten verliehen habe. Siegler: Georg Rosenberg, Pfleger zu Wolkenstein. Zeugen: Jacob Valler, Wolfgang Cloe...
-
Gegenbericht von Jorg von Gumppenberg gegen die Darstellung eines nächtlichen Skandals von dem Hergertzhausener Pfarrherrn Sigmund KriegSB-URO Pap 1546-02-13Archivale13.02.15461 UrkundeUrkunden
Jorg von Gumppenberg übergibt namens seiner Schwieger Annen Taufkircherin dem Vicariaus N. N. [eigentliche Adresse fehlt] einen Gegenbericht, der sich gegen den Pfarrherrn zu Hergertzhausen, Sigmund Krieg, und dessen Darstellung des Verlaufs eines nächtlichen Skandals wendet.
-
Von Erzbischofs Ernst zu Salzburg, Pfalzgraf bei Rhein, an Heimeran Oberndorffer, Kellner zu StüelfeldenSB-URO Pap 1547-02-13Archivale13.02.15471 UrkundeUrkunden