HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 350
-
Lorenz Linck aus Lichtenau verdingt sich dem Nürnberger Zinngießer Franz Gruner für vier JahreSB-URO Pap 1547-06-21Archivale21. und 28.06.15471 UrkundeUrkunden
-
Verschiedene Verschiedene Angelegenheiten der Städte Lemberg, Runslau und HirschbergSB-URO Pap 1548-09-25Archivale25.09.15481 UrkundeUrkunden
-
Abschied für Jorg Wetzinger erteilt von Bürgermeister und Rat der Stadt SchwabachSB-URO Pap 1548-10-01aArchivale01.10.15481 UrkundeUrkunden
Bürger und Rat der Stadt Schwabach bekennen, dass Jorg Wetzinger, des Klingenschmied Handwerks, eine Zeit land ihr Mitbürger gewesen und mit ihrem guten Wissen und Willen abgeschieden ist. Siegler: die Aussteller. Datierung: "am Freitag nach Michaelis des wenigeren Jarzal jm acht unnd virzigistennJare".
-
Abschiedbrief des Rats zu Osterhofen für den Glaser Georg Heinrich Schlemm daselbst behufs häuslicher Niederlassung an einem anderen OrtSB-URO Pap 1548-10-26Archivale26.10.15481 UrkundeUrkunden
-
Erlass des Gouverneurs von Stift Halberstadt, Carl Dirichson von Rutt, über den Schutz des LandesSB-URO Pap 1640-08-24Archivale24.08.16401 UrkundeUrkunden
-
Kauf- und Lehenbrief zwischen Johann Friederich Roeder und Winckler von MohrenfelsSB-URO Pap 1785-07-02Archivale02.07.17851 UrkundeUrkunden
-
Approbation des königlich-preussischen Ober-Collegium Medicum in Berlin für den Apotheker Johann Daniel Börner zu Leer, 1787SB-URO Pap 1787-07-13Archivale13.07.17871 UrkundeUrkunden
-
Patent des preussischen Offiziers Plato von Nodgerie zu Pfefferkorn, 1818SB-URO Pap 1818-05-05Archivale05.05.18181 UrkundeUrkunden
-
Patent des preussischen Offiziers Plato von Nodgerie zu Pfefferkorn, 1824SB-URO Pap 1824-06-18Archivale18.06.18241 UrkundeUrkunden
-
Patent des preussischen Offiziers Plato von Nodgerie zu Pfefferkorn, 1840SB-URO Pap 1840-09-18Archivale18.09.18401 UrkundeUrkunden