HA Recherche
-
Von Veit Stoß an den Rat der Stadt Nürnberg, 17. Mai 1525SB-URA 1525-05-17Archivale17.05.15251 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Wegen einer Schuld der Frauenbrüder zu Nürnberg für die Anfertigung eines Gemäldes.
-
4 Abschriften des 16. JahrhundertsSB-URA 1526Archivale1360-15264 UrkundenabschriftenUrkundenabschriften
Erster Brief des Pfalzgrafen Ernst bei Rhein an Ciriacus Freiherr von Polhaym über Streitigkeiten etlicher Bürger. Zweiter Brief deselben an den Rat der Stadt Enns gleicher Thematik betreffend. Das dritte Schreiben handelt von Ciriacus Freiherr von Polhaym an der Rat der Stadt Enns betreffend der...
-
Von Kurfürst Johann von Sachsen an die Reichsstadt Mühlhausen wegen Kriegshilfe, 19. Oktober 1529SB-URA 1529-10-19Archivale19.10.15291 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Schreiben des Herzogs Georg zu Sachsen an den Markgrafen Georg zu Brandenburg, Luthers Reformation betreffendSB-URA 1530-01-19Archivale19.01.15301 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Abschrift älteren Datums.
-
Konrad Haubner von Sickendorf verkauft Felicitas Zollnerin GrundstückeSB-URA 1531-01-02Archivale02.01.15311 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Kaufbrief des Cunz Haubner von Sickendorf für Felicitas, Anton Zollners Witwe, über verschiedene Grundstücke.
-
Druckprivilegien des Kaisers Karl V. für den Doktor der Rechte Florentinus von VenningenSB-URA 1531-01-05Archivale05.01.15311 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Kaiser Karl V erteilt dem Doktor der Rechte Florentinus von Venningen ein Privilegium für den Nachdruck seines Buches mit dem Titel: Consultatio huris pro indaganda veritate et justitia exequanda super nonnullis.
-
Privilegium des Kaiser Karl V. für den Maler und Bildhauer Bartholomäus BoemSB-URA 1532-06-10Archivale10.06.15321 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Heinrich d.J., Herr zu Gera, Schleitz und Lobenstein, addiert seine Anteile an der Grafschaft Wildenfels an Hans Heinrich von SchwarzburgSB-URA 1532-09-17Archivale17.09.15321 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Heinrich der Jüngere, Herr zu Gera, Schlewitz und Lobenstein bekennt für sich und seine Nachkommen, dass er dem Grafen Hans Heinrich zu Schwarzburg seine Gerechtigkeit an der Grafschaft Wildenfels sie seinen Anteil daßselben addiert habe.
-
Bündnisvertrag der Stadt Riga mit dem Herzog Albrecht von Preußen in Beziehung auf ReligionsverhältnisseSB-URA 1532-12-27Archivale27.12.15321 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Quittung des Palintsche zu Magdeburg für den Rat zu Zerbst über 25 Gulden ZinsSB-URA 1534Archivale15341 UrkundeUrkundenabschriften
Palintsche zu Magdeburg beurkundet, dass sie von dem Rat zu Zerbst 25 Gulden Zins empfangen habe.