MENÜ
Otto Reinke und Nicolaus, Gebrüder von Glubos beurkunden, dass sie von König Johann von Böhmen das Schloss Carpenstein mit dem Landgericht zu Landeck samt allen Rechten und Gerechtigkeiten und den Dörfern Conradswaldt, Winklerdorff, Merbatindorff, Wolfranstorf, Tolheim, Diezdorff, Lutein, Grafezdorff, Gerarzdorff, Schreckersdorf, Seyderberch, Moraw, Albertzdorff und
Neuere Abschrift, nach Original im Landesarchiv NRW - Abt. Westfalen. Margrete, Gräfin van der Marke, bekennt, dass sie nach dem Rat und mit der Zustimmung ihres Sohnes Engelbert, Grafen van der Marke, den Diderich van Werminchusen zum Amtmann über ihre Leibzucht [Leibgedinge], Gericht und Reutte
Neuere Abschrift, nach Original im Archiv in Bamberg. Chunrat von Aufsezze bekennt, dass er sich mit seinen Herren, den Burggrafen Johans und Albrecht zu Nurenberg um alle Schuld und Sache, die er zu fordern hat, geeinigt habe, und zwar erhält er für seine Dienste zweihundert
Abschrift des 15. Jh. Fridericus, Dekan und das ganze Kapitel der Kirche von Bamberg bekennen, dass sie dem Herrn Leupold von Sweinshaubt, Kantor und Herrn Günther von Aufsezz, Kanoniker der Domkirche daselbst, die Untersuchung wegen ihrer Rechte an der Badstube zu Steinprunn übertragen, und dieselben
Neuere Abschrift, nach Original im Hauptstaatsarchiv Weimar. Carolus, römischer König etc., bestätigt, dass die Grafen Fridericus und Hermannus zu Orlamünde, Herren zu Wymaria um sicher vor gewalttätigen Eingriffen in ihre Rechte zu sein, sich in den Schutz der Landgrafen Fridericus, Balthasarius, Ludowicus und Wilhelmus von
Neue beglaubigte Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Heinrich von Heinberg und die acht, die mit ihm über den Landfrieden zu Franken gesetzt sind, beurkunden, dass Albrecht der junge von Aufsezze gegen Heinrich Motschidler wegen unrechtmäßiger Besitznahme seines Hauses Zygenfelt in dem Newnfrid geklagt hat
Neue beglaubigte Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Rapot von Kulleshaim, Landrichter zu Nurnberg, beurkundet durch einen Gerichtsbrief, dass Albrecht von Punczendorf mit Beistand dreier Zeugen bewiesen hat, dass Albrecht von Aufsez vor dem Landfrieden zu Babenberg auf die Ansprüche an dem Rupach verzichtet. Siegler
Neuere Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Albrecht von Aufseß der Alte und seine Frau Kathrein verkaufen an Leupold von Sweinshaubt, Sangmeister zu Babenberg, ihr Gut zu dem Stoernhoef, darauf sitzet Vlreich Kristan, ferner ihre zwei Gütlein zu Trosendorf, das Gütlein, darauf sitzet Kubelstein Albrecht
Neuere Abschrift. Johann, Abt zu Hersfeld, beurkundet, dass Bertolt Gansonge zu Grossin Beringen seiner Ehefrau Sophie 2 Hufen Landes in dem Feld zu Großen Beringen und mehrere Renten daselbst und zu Ostern Beringen zur Leibgeding gegeben habe. Siegler: Aussteller. Zeugen: Hermann von Sachsenberg, Ritter, Goetze
Neuere Abschrift.