MENÜ
Die Gebrüder Sigmund und Friedrich, Markgrafen zu Brandenburg, beurkunden, dass mit ihrer Zustimmung zwischen Magdalena von Reichenberg, Tochter des Erkinger von Rechenberg, Hofjungfräulein, und Hannsen Truchsess von Wetzhausen, Amtmann zu Baiersdorf, ein Ehevertrag abgeschlossen worden. Datierung: "Sonntag nach dem Hl. Christtag".
Kaiser Friedrich erlässt an alle Fürsten Grafen p. geistliche und weltliche Behörden seines Reichs ein Mandat, in welchem er verkündet, dass dem seit längerer Zeit eingerissenen Unfuge, dass Gold- und Silbermünzen von betrügerischen Personen aufgekauft, und sodann eingeschmolzen und geringhaltiger wieder ausgeprägt werden, eben so
Der römische Kaiser Friedrich entbietet dem Kämmerer, Rat und der Gemeinde der Reichsstadt Regensburg, dass Johannes Gessell, Kammerprokurator und Fiscal vor dem kaiserlichen Kammergericht einen Rechtsspruch erlangt, nach welchem ihre Stadt, welche sich pflichtverpotener Weise einer fremden Herrschaft unterworfen und derselben Treue gelobt, sich wieder
Heinrich Reuss von Plauen der Mittlere, Herr zu Graitz und Cranichfeld bekennt für sich und seine Erben p. dass er sich mit den Bauherrn zu Osshausen wegen des jährlich auf dem Osshausen Wald zu schlagenden Küchenholz dahin vertragen habe, dass denselben für dieses Küchenholz ein
Empfangsschreiben der auf dem Reichstag zu Nürnberg 1491 versammelten Kurfürsten an Johann II., König von Portugal für Wilhelm, Johannes und Conrad von Gründlach in Betreff des Nachlasses ihres Bruders Georg von Gründlach.
Philipp von Seinsheim, Amtmann zu Röttingen, Eberhart Lochinger und Wilhelm von Leonrodt als Spruchmänner beurkunden, dass sie in Streitsachen Philipps d.Ä. von Weinsberg, Erbkämerer, gegen Erasmus von Rosenberg, Ritter, Amtmann zu Uffenheim, und seine Söhne Hieronymus, Cuntz und Leonhart, wegen des Schaftriebs bei Waltmanshoven pp
Bürgermeister und Rat der Stadt Czerwyst beurkunden, dass sie an Jacoff Rode Meister, Heinrich Rode, Rathmann und Cons Rode Speisemeister, der armen Leute in dem heiligen Geiste zu Magdeburg 8 rhein. Gulden Jahreszins aus ihrem Rathause um 200 rhein. Gulden wiederkäuflich verkauft haben. Siegler: Stadt