MENÜ
Heiratsabrede zwischen Oswald I. von Wolkenstein und Sigmund Trautson von Sprechenstein mit Ehefrau Klara, geb. von Maretsch, für ihre Kinder Oswald von Wolkenstein und Barbara Trautson von Sprechenstein.
Seelgerätstiftung der Katherein von Wolkenstein geb. von Trostperg, Witwe †Fridreichs von Wolkenstein, in die von ihrem Sohn Oswald im Dom zu Brixen gestiftete St. Oswalds-Kapelle.
Bestimmungen der Clara, Witwe des †Sigmund Trautson von Sprechenstein, über ihre Verlassenschaft, aufgesetzt zur Verhinderung von Streit unter ihren Erben.
Ehemann: †Sigmund Trautson von Sprechenstein. Bruder: Andre von Moretsch.
Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt dem Hauptmann an der Etsch und Burggrafen zu Tirol Cristoff
4 Blatt. Erzherzog Sigmund zu Österreich etc. vermittelt mit gen. Schlichtern im Streit zwischen König Maximilian und Graf Leonhard zu Görz wegen Beeinträchtigung des Klosters Sonnenburg.
Hofgerichtsurteil im Streit um 15 Urn Weingilt Klausener Maß aus dem Weingarten gen. der Hager ob der Klausner Brücke in St. Niclaus Malgrei zu Albins zwischen Thomas Schebl, Bürger in Hall, u.a. als Kläger sowie Caspar von Gufidaun, Sigmund von Thun als Gerhab der Kinder
Verordnung König Maximilians über die Handhabung der Lebensmittelgewerbe (Binder, Müller, Metzger, Fischer, Weinschenken), den Fürkauf und Maßnahmen gegen die Fehde
Beglaubigte Abschrift. Erzherzog Sigmund zu Osterreich etc. überträgt altershalber und da ohne