Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (68)
  • Alle Bestandsgruppen (34)
  • (-) Familienarchive (34)

Bestände

  • alle (34)
  • (-) Wolkenstein-Rodenegg, von (34)

Akteure

  • Barbarigo, Agostino (1)
  • Bourgondië, David van (1)
  • Clara, Trautson von Sprechenstein (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Johann, von Görz (2)
  • Kloster Sonnenburg (5)
  • Margareta, von Wolkenstein (2)
  • Maria, von Wolkenstein (1)
  • Michael, von Wolkenstein (1)
  • Nikolaus, von Kues, Kardinal (2)
  • Oswald, von Wolkenstein (2)
  • Oswald II., von Wolkenstein (5)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (6)
  • Spaur von Valör, Veronika (1)
  • Veit, von Wolkenstein (1)
  • Verena, von Stuben (2)

Themen

Orte

  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (1)
No result

Umfang

  • alle (34)
  • (-) 1 Schriftstück (34)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 34
  • Von Kaiser Sigismund an Oswald von Wolkenstein, 1. April 1419

    FM-WLK 006.1.1416-04-01
    Teil
    1416, evtl. 1419
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Rückgabe von Schlüsseln durch Margareta von Wolkenstein, 2. August 1445

    FM-WLK 011.07
    Archivale
    02.08.1445
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Die obersten Verweser Herzog Sigmunds zu Österreich quittiert der Witwe Oswalds von Wolkenstein die Rückgabe von 2 Schlüsseln zu landschaftlichen Laden.

  • Margarete von Wolkenstein fordert von Matheis Mochinger die Herausgabe der Schlüssel zu einem Haus

    FM-WLK 011.08
    Archivale
    03.09.1445
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Kardinal Melchior Bischof zu Brixen weist Balthasar von Welsperg an, für Ursula Staudinger tätig zu werden

    FM-WLK 014.10
    Archivale
    1504
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Kardinal Melchior Bischof zu Brixen weist Balthasar von Welsperg, Hauptmann zu Bruneck, an, für Ursula, Ehefrau Stephan Staudingers, tätig zu werden.

  • Von Bartlme von Welsperg an seinen Bruder [...] von Welsperg, 1509

    FM-WLK 014.18
    Archivale
    1509
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift unbekannten Datums. Über Lehen vom Haus Österreich, Gerichtsuntertanen, u.a.

  • Augustin Barbadin beklagt sich bei König Friedrich IV. über Beeinträchtigung der Erzgewinnung seiner Untertanen

    FM-WLK 022.15.07
    Archivale
    1486x1493
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Augustin Barbadin, Doge zu Venedig, beklagt sich bei König Friedrich IV. über Beeinträchtigung der Erzgewinnung seiner Untertanen durch den Grafen von Arco (Arch).

  • Sigmund von Österreich läd Barbara von Wolkenstein vor seinen Lehenhof, 2. Juni 1451

    FM-WLK 023.03
    Archivale
    02.06.1451
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund von Österreich lädt Barbara von Wolkenstein, Tochter Sigmund Trautsons von Sprechenstein, wegen Besitz- und Lehenstreit mit Caspar Trautson von Sprechenstein um einen halben Hof zu Niedervintal vor seinen Lehenhof.

  • Maria von Wolkenstein, 1450-1451

    FM-WLK 023.06.07
    Teil
    1450-1451
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Testament Oswalds d. J. von Wolkenstein, 15. Februar 1478

    FM-WLK 023.14.1
    Teil
    15.02.1478
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Testamentsentwurf Oswalds d.J. von Wolkenstein

    FM-WLK 023.14.3
    Teil
    1470x1498
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur