Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (34)
  • Familienarchive (34)

Bestände

  • alle (34)
  • (-) Wolkenstein-Rodenegg, von (34)

Akteure

  • Barbarigo, Agostino (1)
  • Bourgondië, David van (1)
  • Clara, Trautson von Sprechenstein (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Johann, von Görz (2)
  • Kloster Sonnenburg (5)
  • Margareta, von Wolkenstein (2)
  • Maria, von Wolkenstein (1)
  • Michael, von Wolkenstein (1)
  • Nikolaus, von Kues, Kardinal (2)
  • Oswald, von Wolkenstein (2)
  • Oswald II., von Wolkenstein (5)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (6)
  • Spaur von Valör, Veronika (1)
  • Veit, von Wolkenstein (1)
  • Verena, von Stuben (2)

Themen

Orte

  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (1)
No result

Umfang

  • alle (34)
  • (-) 1 Schriftstück (34)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 34
  • Sigmund Trautson für seine Frau Clara von Maretsch einigt sich mit Cristoff Reyffer im Streit um eine Weingült aus Velturns

    FM-WLK 023.29
    Archivale
    1449
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Sigmund Trautson von Sprechenstein für seine Ehewirtin Clara einigt sich mit deren Sohn anderer Ehe Cristoff Reyffer im Streit um eine Weingült aus Velturns auf Schiedsleute.

  • Herzog Sigmund von Österreich weist Michel von Wolkenstein zu Trostburg an, Schloß Taufers zu bewahren, etc.

    FM-WLK 027.2.5
    Archivale
    1443
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund zu Österreich weist Michel von Wolkenstein zu Trostburg an, das Schloß Taufers zu bewahren und es nur an seinen Bruder Oswald von W. hinauszugeben.

  • Oswald von Wolkenstein d.Ä. berichtet Herzog Sigismund zu Österreich über seinen Streit mit Martin d. Jäger und der Hausmännin

    FM-WLK 027.2.6
    Archivale
    1437x1445
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Entwurf

  • Johann zu Görz und Tirol weist Balthasar von Welperg an, Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen, 1455

    FM-WLK 030.1.3
    Archivale
    1455
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Graf Johann zu Görz und Tirol weist den Hptm. zu Luenz Balthasar von Welsperg an, die Äbtissin des Klosters Sonnenburg Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen.

  • Johann zu Görz und Tirol weist Balthasar von Welperg an, Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen

    FM-WLK 030.1.4
    Archivale
    1454x1458
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift unbekannten Datums. Graf Johann zu Görz und Tirol weist den Hauptmann zu Luenz Balthasar von Welsperg an, die Äbtissin des Klosters Sonnenburg Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen.

  • Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Kloster Sonnenburg mit Lebensmitteln zu versehen

    FM-WLK 030.1.6
    Archivale
    1456
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Äbtissin und Konvent des Klosters Sonnenburg ungeachtet von deren Kontroverse mit dem Kardinalbischof von Brixen mit Lebensmitteln zu versehen.

  • Von Heinrich von Weineck an Balthasar von Welsperg über die Nötigung von Hintersassen im Gericht Brixen 1458

    FM-WLK 030.1.8
    Archivale
    1458
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Heinrich von Weineck, Verweser der Hauptmannschaft Taufers, an Balthasar von Welsperg, Pfleger auf St. Michelspurg: über die Nötigung von Hintersassen im Gericht Brixen, ihre dorthin fälligen Zinse anderswohin als an die vom Papst mit Wissen Herzog Sigmunds zu Österreich eingesetzte Verweserin Afra zu Sonnenburg zu...

  • Oswald von Wolkenstein berichtet Sigmund von Österreich zur Nötigung von Hintersassen im Gericht Brixen 1458

    FM-WLK 030.1.9
    Archivale
    1458
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Entwurf

  • Erzherzog Sigmund zu Österreich befiehlt, der Äbtissin zu Sonnenburg Leute zu vereidigen

    FM-WLK 030.2.3
    Archivale
    1486
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Erzherzog Sigmund zu Österreich befiehlt seinen Hauptleuten am Eisack, Oswald d.J. zu Wolkenstein und Heinrich Harber, auf Einladung der Äbtissin zu Sonnenburg deren Leute auf die Landesordnung zu vereidigen

  • Kaiser Friedrich III. fordert die Stände des Königreichs Ungarn auf, König Matthias (Corvinus) nach der Kriegserklärung nicht zu unterstützen

    FM-WLK 034.3
    Archivale
    29.06.1477
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur