Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (34)
  • Familienarchive (34)

Bestände

  • alle (34)
  • (-) Wolkenstein-Rodenegg, von (34)

Akteure

  • Barbarigo, Agostino (1)
  • Bourgondië, David van (1)
  • Clara, Trautson von Sprechenstein (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Johann, von Görz (2)
  • Kloster Sonnenburg (5)
  • Margareta, von Wolkenstein (2)
  • Maria, von Wolkenstein (1)
  • Michael, von Wolkenstein (1)
  • Nikolaus, von Kues, Kardinal (2)
  • Oswald, von Wolkenstein (2)
  • Oswald II., von Wolkenstein (5)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (6)
  • Spaur von Valör, Veronika (1)
  • Veit, von Wolkenstein (1)
  • Verena, von Stuben (2)

Themen

Orte

  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (1)
No result

Umfang

  • alle (34)
  • (-) 1 Schriftstück (34)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 34 von 34
  • Catharina, Äbtissin zu Sonnenburg, belehnt Carl von Wolkenstein

    FM-WLK 552.2.3
    Archivale
    1602
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift unbekannten Datums. Äbtissin Catharina zu Sonnenburg belehnt Carl Freiherrn zu Wolkenstein mit 2 Tagwerk Wiese auf dem Weidach u.a. Grundstücken bei Sonnenburg.

  • Urbar über von Caspar von Wolkenstein erkaufte zur Grafschaft Tirol lehenbare Gülten und Zehnten 1602

    FM-WLK 552.2.6
    Archivale
    1602
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Urbar über von Caspar von Wolkenstein erkaufte zur Grafschaft Tirol lehenbare Gülten und Zehnten 1607

    FM-WLK 552.2.7
    Archivale
    1607
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Quittung des Martin von Neydeck gegenüber Symeon, Anton und Paula von Thun

    FM-WLK 582
    Archivale
    1488
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Quittung des Martin von Neydeck gegenüber Ritter Symeon, Anton und Paula von Thun, Witwe †Victors von Thun.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur