HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 52
-
Hilprant von Laenenburg bescheinigt die Auslösung eines Gewendes seiner Frau von den Wucherern durch Paul von TwingenbergFM-WLK 001.02Archivale25.08.13671 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
-
Ritter Burkhard von Mansberg quittiert den Empfang von 252 Pfund Heller vom Ungeld zu RotenburgFM-WLK 001.06Archivale21.12.14011 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Or. Pap.
-
Hofmeister Friedrich von Fladnitz fordert die Witwe Daniels von Botzen auf, sich an die Teidigung zwischen ihrer Tochter und Wilhelm von Walden zu haltenFM-WLK 001.07Archivale13.10.14021 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Or. Pap.
-
Heinrich von Rotenburg, Hauptmann an der Etsch, befiehlt Franz von Greiffenstein, die Feste Zugenczan an Peter Furmyan einzuantwortenFM-WLK 001.08Archivale08.11.14061 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Or. Pap.
-
Herzog Friedrich von Österreich belehnt Wilhelm Sebner von Reiffenstein mit Gütern und einem Teil an der Feste HauensteinFM-WLK 001.14Archivale01.08.14221 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift.
-
Nikel Rätel, Burggraf von Räsen, sendet Bischof von Gurk seine Lehen von Graf Görz aufFM-WLK 003.01Archivale20.07.13881 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Nikel Rätel, Burggraf von Räsen, sendet dem Bischof von Gurk seine vom jungen Grafen von Görz stammenden Lehen nach deren Verkauf an Jörg von Welsperg auf.
-
Bischof Johann zu Gurk quittiert als Gerhab der Grafen Heinrich und Johann Meinhart zu Görz dem Jörg von Welsperg die Rechnungslegung über das Amt GreiffenbergFM-WLK 003.02Archivale15.12.13891 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Bischof Johann zu Gurk quittiert als Gerhab der Grafen Heinrich und Johann Meinhart zu Görz dem Jörg von Welsperg die Rechnungslegung über das Amt Greiffenberg. Der Aussteller bleibt dem E. 2000 Gulden schuldig.
-
Heiratsabrede zwischen Anna Trautson und Caspar von WelspergFM-WLK 003.03Archivale13891 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
-
Herzog Leopold zu Österreich gebietet seinen Kammermeister Jörg von Welsperg auf einer Reise zu fördernFM-WLK 003.04Archivale25.12.14051 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Leopold zu Österreich gebietet den Städten, Märkten und Landleuten an der Etsch und im Inntal, seinen Kammermeister Jörg von Welsperg auf einer Reise zu fördern.
-
Bischof Heinrich von Feltre an Herzog Friedrich von Österreich wegen eines Lehens des Bistums im Tal PrimorFM-WLK 003.05Archivale26.05.14371 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Bischof Heinrich von Feltre und Belluno an Herzog Friedrich von Österreich wegen eines Lehens des Bistums im Tal Primor, das von Johann von Welsperg beansprucht wird.