Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (52)
  • Familienarchive (52)

Bestände

  • alle (52)
  • (-) Wolkenstein-Rodenegg, von (52)

Akteure

  • Christoph, Brixen, Bischof (1)
  • Eleonora, Mantova, Duchessa (1)
  • Eleonore, Österreich, Erzherzogin (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (2)
  • Heinrich, Feltre, Bischof (1)
  • Johann, Brixen, Bischof (1)
  • Johann IV., Gurk, Bischof (2)
  • Katholische Kirche. Diözese Brixen (1)
  • Kloster Sonnenburg (3)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Oswald II., von Wolkenstein (4)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (2)
  • Wolkenstein, Christoph von (4)
  • Wolkenstein, Ursula von, geb. Madrutsch (1)

Themen

  • Reisen (1)

Orte

  • Brixen <Italien> (1)
  • Mals (italienisch Malles Venosta, Vallader) <Italien> (1)
  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (1)
No result

Umfang

  • alle (52)
  • (-) 1 Urkunde (52)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 52
  • Hanns von Welsperg wird in einer Leib- und Ehrensache beklagt

    FM-WLK 003.07
    Archivale
    26.08.1438
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Hanns von Meuchusen, Freigraf im Land von Bilsteyn (= Bilstein, westl. von Kirchhundem) teilt Hanns von Welsperg mit, daß vor seinem kaiserl. Freistuhl der Freischöffe Nyklas Chnyli als bevollmächtigter Prokurator des Burggrafen Hawg zu Luntz (= Lienz) den E. in einer Leib- und Ehrensache beklagt...

  • Heiratsabrede zwischen Balthasar von Welsperg, Hauptmann auf Brauneck, und Regina Fuchs von Fuchsbserg

    FM-WLK 003.12
    Archivale
    29.11.1473
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Heiratsabrede zwischen Ritter Waldasar von Welsperg, Hauptmann auf Braunegk, und Regina von Fuchs von Fuchsperg.

  • Ein Diener des Balthasar von Welsperg soll dem Huetmann eine von Ulrich Schaller stammende Summe Geldes geben

    FM-WLK 003.14
    Archivale
    24.08.1488
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Kardinal Melchior Bischof zu Brixen weist Balthasar von Welsperg, Hauptmann zu Bruneck, an, für Ursula, Ehefrau Stephan Staudingers, tätig zu werden.

  • Nutzung der Schlösser in Schwangau

    FM-WLK 011.02
    Archivale
    01.10.1428
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift, Nutzungsvertrag Conrads von Schwangau und seiner Söhne sowie der 4 Söhne †Ulrichs von Schwangau mit Marquart von Schwangau über ihre 4 Schlösser Schwangau u.a. Besitzungen

  • Kaiser Sigmund belehnt Oswald von Wolkenstein mit Reichslehen seiner Frau Margareta von Schwangau

    FM-WLK 011.03
    Archivale
    22.07.1434
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift. Folgende Reichslehen der Margareta von Schwangau: Wildbann zwischen Fernpaß und Ehrenberg bzw. zwischen Lech und Yllach Geleit vom Fernpaß bis in die Yllach das halbe Gericht Bichelbach, die Gerichte Pflach, Trauchgau und Rottenbuch die Fischenz im Lech von Füssen in Richtung Schwangau bis in...

  • Revers Michaels von Wolkenstein über die von Brixen an die von Wolkenstein verliehenen Weingärten, 1442

    FM-WLK 013.6
    Archivale
    07.07.1442
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Revers Michaels von Wolkenstein über die von Dompropst, Dechant und Kapitel zu Brixen an die Brüder Michael und Oswald sowie Leonhards von Wolkenstein Kinder verliehenen Weingärten Frauenweingarten, Hüller und Niedler.

  • Gerichtsbrief (Ger. Velturns) über eine Kundschaft zwischen Linhart Schuster in Velturns und Heinrich Schuster gen. Tauscher

    FM-WLK 014.05
    Archivale
    1476
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Bischof Johann von Brixen verweigert Oswald von Wolkenstein die pflegweise Überlassung des Schlosses Neurasen

    FM-WLK 020.01
    Archivale
    16.03.1446
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Niclas von Firmian informiert die Pfleger zu Mals und Nanders über eine Beschwerde der Kartäuser in Snalls

    FM-WLK 021.17
    Archivale
    31.01.1492
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift. Niclas von Firmian, Hauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tirol, informiert die Pfleger zu Mals und Nanders über eine Beschwerde der Kartäuser in Snalls wegen Beeinträchtigung ihrer Fischerei im See auf der Malser Heide.

  • Spruchbrief im Streit zwischen Sigmund Hael zu Meyburg und denen von Thun und Kons. um den Genuß von Weinzinsen

    FM-WLK 021.18
    Archivale
    12.03.1493
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift, oder mit Papierabschrift. 4 Blatt.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur