HA Recherche
-
Hanns von Welsperg wird in einer Leib- und Ehrensache beklagtFM-WLK 003.07Archivale26.08.14381 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Hanns von Meuchusen, Freigraf im Land von Bilsteyn (= Bilstein, westl. von Kirchhundem) teilt Hanns von Welsperg mit, daß vor seinem kaiserl. Freistuhl der Freischöffe Nyklas Chnyli als bevollmächtigter Prokurator des Burggrafen Hawg zu Luntz (= Lienz) den E. in einer Leib- und Ehrensache beklagt...
-
Heiratsabrede zwischen Balthasar von Welsperg, Hauptmann auf Brauneck, und Regina Fuchs von FuchsbsergFM-WLK 003.12Archivale29.11.14731 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Heiratsabrede zwischen Ritter Waldasar von Welsperg, Hauptmann auf Braunegk, und Regina von Fuchs von Fuchsperg.
-
Ein Diener des Balthasar von Welsperg soll dem Huetmann eine von Ulrich Schaller stammende Summe Geldes gebenFM-WLK 003.14Archivale24.08.14881 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Kardinal Melchior Bischof zu Brixen weist Balthasar von Welsperg, Hauptmann zu Bruneck, an, für Ursula, Ehefrau Stephan Staudingers, tätig zu werden.
-
Nutzung der Schlösser in SchwangauFM-WLK 011.02Archivale01.10.14281 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift, Nutzungsvertrag Conrads von Schwangau und seiner Söhne sowie der 4 Söhne †Ulrichs von Schwangau mit Marquart von Schwangau über ihre 4 Schlösser Schwangau u.a. Besitzungen
-
Kaiser Sigmund belehnt Oswald von Wolkenstein mit Reichslehen seiner Frau Margareta von SchwangauFM-WLK 011.03Archivale22.07.14341 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift. Folgende Reichslehen der Margareta von Schwangau: Wildbann zwischen Fernpaß und Ehrenberg bzw. zwischen Lech und Yllach Geleit vom Fernpaß bis in die Yllach das halbe Gericht Bichelbach, die Gerichte Pflach, Trauchgau und Rottenbuch die Fischenz im Lech von Füssen in Richtung Schwangau bis in...
-
Revers Michaels von Wolkenstein über die von Brixen an die von Wolkenstein verliehenen Weingärten, 1442FM-WLK 013.6Archivale07.07.14421 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Revers Michaels von Wolkenstein über die von Dompropst, Dechant und Kapitel zu Brixen an die Brüder Michael und Oswald sowie Leonhards von Wolkenstein Kinder verliehenen Weingärten Frauenweingarten, Hüller und Niedler.
-
Gerichtsbrief (Ger. Velturns) über eine Kundschaft zwischen Linhart Schuster in Velturns und Heinrich Schuster gen. TauscherFM-WLK 014.05Archivale14761 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
-
Bischof Johann von Brixen verweigert Oswald von Wolkenstein die pflegweise Überlassung des Schlosses NeurasenFM-WLK 020.01Archivale16.03.14461 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
-
Niclas von Firmian informiert die Pfleger zu Mals und Nanders über eine Beschwerde der Kartäuser in SnallsFM-WLK 021.17Archivale31.01.14921 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift. Niclas von Firmian, Hauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tirol, informiert die Pfleger zu Mals und Nanders über eine Beschwerde der Kartäuser in Snalls wegen Beeinträchtigung ihrer Fischerei im See auf der Malser Heide.
-
Spruchbrief im Streit zwischen Sigmund Hael zu Meyburg und denen von Thun und Kons. um den Genuß von WeinzinsenFM-WLK 021.18Archivale12.03.14931 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift, oder mit Papierabschrift. 4 Blatt.