Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (52)
  • Familienarchive (52)

Bestände

  • alle (52)
  • (-) Wolkenstein-Rodenegg, von (52)

Akteure

  • Christoph, Brixen, Bischof (1)
  • Eleonora, Mantova, Duchessa (1)
  • Eleonore, Österreich, Erzherzogin (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (2)
  • Heinrich, Feltre, Bischof (1)
  • Johann, Brixen, Bischof (1)
  • Johann IV., Gurk, Bischof (2)
  • Katholische Kirche. Diözese Brixen (1)
  • Kloster Sonnenburg (3)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Oswald II., von Wolkenstein (4)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (2)
  • Wolkenstein, Christoph von (4)
  • Wolkenstein, Ursula von, geb. Madrutsch (1)

Themen

  • Reisen (1)

Orte

  • Brixen <Italien> (1)
  • Mals (italienisch Malles Venosta, Vallader) <Italien> (1)
  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (1)
No result

Umfang

  • alle (52)
  • (-) 1 Urkunde (52)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 52
  • Rechnungslegung des Vigil Maretsch über seine Gerhabschaft über die Kinder des †Hans Murenthein zu Ändrian

    FM-WLK 022.06
    Archivale
    10.01.1483
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Jacob von Pairspurg bestätigt die von Georg Häl zu Meyburg, Hptm. an der Etsch und Burggraf zu Tirol, veranlaßte Rechnungslegung des Vigil Maretsch über dessen Gerhabschaft über die Kinder des †Hans Murenthein zu Ändrian (Witwe Anna).

  • Pfalzgraf Leonhard in Kärnten erteilt Oswald von Wolkenstein Urlaub

    FM-WLK 023.09a
    Archivale
    12.01.1464
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Nutzungsvertrag zwischen Oswald von Wolkenstein und Barbara geb. Trautson von Sprechenstein

    FM-WLK 023.22
    Archivale
    1449x1458
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift des Nutzungsvertrags zwischen Oswald (II) von Wolkenstein und Ehefrau Barbara geb. Trautson von Sprechenstein über das von ihr zugebrachte Heiratsgut.

  • Aufforderung Oswalds d.J. von Wolkenstein zur Übersendung von Geldern

    FM-WLK 025.48
    Teil
    1484
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Oswald d.J. von Wolkenstein fordert nicht gen. Adressaten (Ritterschaft und Amtleute) auf Befehl...

  • Reichart Klieber aus Augsburg, über das Geld für einen Kauf

    FM-WLK 025.56
    Teil
    1487
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Kloster Sonnenburg zu schirmen

    FM-WLK 030.1.5
    Archivale
    1455
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, die Äbtissin des Klosters Sonnenburg Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen.

  • Erzherzog Sigmund zu Österreich weist die Konvente zu Neustift und Sonnenburg an zu verhandeln

    FM-WLK 030.2.1
    Archivale
    1485
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Erzherzog Sigmund zu Österreich etc. weist Propst Lucas und Konvent zu Neustift sowie Äbtissin Barbara und Konvent zu Sonnenburg an, mit seinen Gesandten Oswald Wolkensteiner und Heinrich Harber zu verhandeln

  • Herzogin Eleonore von Österreich fordert Oswald von Wolkenstein an den Hof

    FM-WLK 033.2
    Archivale
    16.07.1469
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Mariz und Peter die Hamer in Dristach senden dem Grundherrn Veit von Wolkenstein zwei Lehenstückl in Luentz auf

    FM-WLK 095.1
    Archivale
    1538
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Die Brüder Mariz und Peter die Hamer in Dristach senden dem Grundherrn Veit Freiherrn zu Wolkenstein 2 Lehenstückl in Luentz, an der Traa gelegen (Grenzen und Angrenzer gen.) auf, nachdem sie diese an die Priorin Ewfrosina Sell und den Konvent in Luentz um 31 Gulden...

  • Sebastian Schonegger sendet den Gerhaben der Söhne des †Veit von Wolkenstein eine Mühle und 3 Gütl auf

    FM-WLK 097.2
    Archivale
    1540
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Sebastian Schonegkher, Bürger zu Luenz, sendet den Gerhaben der Söhne des †Grundherrn Veit Freiherr zu Wolkenstein als Lehentrager seiner Schwestern Barbara und Dorothea eine Mühle und 3 Gütl auf, die er an Jörg Keller, Bürger zu Luenz, und Hausfrau Vrsula verkauft hatte.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur