Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (40)
  • Familienarchive (40)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (40)

Serien

  • alle (80)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (40)
  • (-) 11-12 Saal-, Gült-, und Zinsbücher (40)

Akteure

  • Imhof, Andreas (2)
  • Imhof, Endres (1)
  • Kress, Anton (1)
  • Kress, Barbara (1)
  • Kress von Kressenstein, Carl (1)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (1)
  • Kress von Kressenstein, Catharina (3)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (1)
  • Kress von Kressenstein, Helena (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Band (21)
  • 1 Band[?] (12)
  • 1 Bändchen (2)
  • 1 Produkt[?] (2)
  • 1 Faszikel (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 40
  • Saalbüchlein von Conrad Kress, 1398

    FM-KRE-1 11.01
    Archivale
    1403
    1 Bändchen
    Kress von Kressenstein 1

    Güter zu Aurau, Rüthersbach, Asbach bei Abenberg, Abenberg, Dürrenmungenau, Beerbach, Massendorf, Eschenbach, Aichenberg [Eichenberg?], Wernersbach, Rezelsdorf, Pfaffenreuth, Aichenbach, Windisch Prünst [Prünst bei Rohr], Rudelstorf, Rohr, Niederaspach, Leutmannshof, Clarsbach, Seukendorf, Kirchfembach, Steinbach, Kraftshof, Uttenreuth, Wiesen an der Gründlach, Oberlindach, Oberrüsselbach, Zehnte zu Kemmathen, Hornsegen, Rossendorf, Herbersdorf...

  • Saalbuch von Fritz Kress dem Älteren

    FM-KRE-1 11.02
    Archivale
    1403
    1 Band
    Kress von Kressenstein 1

    Güter in Aurau, Rüthersbach, Asbach bei Abenberg, Abenberg, Dürrenmungenau, Beerbach, Massendorf, Eschenbach, Aichenberg, Wernersbach, Rezeldorf, Pfaffenreuth, Aichenbach, Windisch Prünst [Prünst bei Rohr], Rudelsdorf, Rohr, Niederasbach, Leutmannshof, Seukendorf, Kirchfembach, Steinbach, Kraftshof, Uttenreuth, Oberlindach, Oberrüsselbach, Zehnte zu Kemmathen, Hornsegen, Rossendorf, Herbersdorf, Buttendorf, Weisendorf, endlich die Stadtgülten und...

  • Saalbuch von Ulrich Kress, 1407

    FM-KRE-1 11.03a
    Archivale
    1407
    1 Band
    Kress von Kressenstein 1

    Zinsen und Güter in Rudersbach, Beerbach, Rohr, Oberlindach, Massendorf, Aurau, Steinach, Wiesen bei Neunhof, Asbach bei Abenberg, Kleinabenberg, Dürrenmungenau, Aichelberg [Eichelberg?], Aichenbach, Niederasbach, Kirchfembach, Steinbach, Hornsegen, Kraftshof, Uttenreuth, Kemmathen, Oberrüsselbach, Wiesen bei Steckbruck an der Gründlach, Windisch Prünst, Weisendorf, Acker hinter der Burg.

  • Konzept und Eingang eines Büchleins zu dem von Konrad und Fritz Kreß gestifteten Seelgerät

    FM-KRE-1 11.03b
    Archivale
    1429
    1 Produkt
    Kress von Kressenstein 1

    Handschriftlich verfaßt von Konrad Kress (1408-1431).

  • Gültbuch von Sebald Kress und seiner Frau Barbara

    FM-KRE-1 11.04
    Archivale
    1437, 1472
    1 Band
    Kress von Kressenstein 1

    Güter zu Kraftshof, Neunhof, Rittersbach, Asbach bei Abenberg, Dürrenmungenau, Niederndorf, Weisendorf, Frohnhof, der Zehnte zu Rangen und Kemmathen, Buttendorf, Steinbühl, Tennenlohe, Kasberg, Oberlindach und die Wiesen bei Geschaidt.

  • Saalbuch der Rieter von Kornburg

    FM-KRE-1 11.05
    Archivale
    1461
    1 Band
    Kress von Kressenstein 1

    Güter zu Affalterbach, Kleinerlangen, Kleinsendelbach, Effeltrich, Erberhardsdorf, Fürth, Fiegenstall, Falkendorf, Godeldorf, Gemünd, Hergersbach, Hiltmannsdorf, Heusern, Hauslöt, Höfles, Hof, Langensendelbach, Neunhof, Bruck, Prünst, Pleinfeld, Breitenlohe, Pommer, Beerbach, Rohr, Roetles [Reutles oder Rödlas?], Sauerheim, Steinbach, Thon bei Nürnberg, Thon bei Herzogenaurach, Wust, Mules, Wassermungenau, Wallersdorf, Wetzendorf, Weismannsdorf...

  • Saalbüchlein des Fritz Kress nach seinem Eintritt in den Franziskanerorden

    FM-KRE-1 11.06
    Archivale
    1464
    1 Bändchen
    Kress von Kressenstein 1

    Eigenschaften, die Fritz Kress nach dem Eintritt in den Franziskanerorden seinen Kindern überlässt: Zehnte zu Kleinabenberg, Neubühl und Röthenbach, dann die Güter zu Aurau, Beerbach bei Spalt, Niederasbach, Uttenreuth, Neunhof, Reutles, Kraftshof, Niedereschbach, Tiefenbach, Schweinau, Steinbühl, Wüstendorf, Adelsmannssitz und Ratzenwinden sowie Zinsen in der Stadt...

  • Saalbuch des Caspar Kress

    FM-KRE-1 11.07
    Archivale
    1488-1509
    1 Band
    Kress von Kressenstein 1

    Güter und anderes zu Kraftshof, Uttenreuth, Steinbühl, Schweinau, den Zehnten daselbst und zu Röthenbach, Güter zu Frohnhof, Röthenbach, St. Leonhard, Tiefenbach, Niederasbach, den Abenberger Zehnten, Aurau, Beerbach, Wüstendorf, Uttenreuth, Ratzenwinden und Bruckberg, auch Güter in der Stadt wobei auch Lehenempfängis und bezahlte Losung eingetragen sind.

  • Saalbuch des Caspar Kress und seiner Frau Catharina Kress, geb. Rieter

    FM-KRE-1 11.08
    Archivale
    1505
    1 Band
    Kress von Kressenstein 1

    Güter zu Kraftshof, Uttenreuth, Steinbühl, Schweinau, Tiefenbach, Niederasbach, Aurau, Beerbach, Frohnhof, Breitenau, Garten beim Tiergärtner Tor und Eigenschaft in der Stadt, Afterlehen um Spalt, Letten, Himmelgarten, Wimpas bei Rossthal, Prünst (bei Rohr), Neunhof, Steinbach, Sauerheim, Eberhardsdorf, Hergersbach, Wassermungenau, Massendorf mit unterschiedlichen Losungen und anderen Rechnungen.

  • Gült- und Zinsbuch von Christoph Kress und Stephan Tucher

    FM-KRE-1 11.09
    Archivale
    1514-1530
    1 Band
    Kress von Kressenstein 1

    Ohne Angabe der Untertanen und geleisteter Zahlungen.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur