MENÜ
Handwerksbuch der Färber zu Nürnberg, Gostenhof, Steinbühl (Bl 1-9). Dazu Verordnung über die Zahl der Knechte anderer Handwerke, dabei Goldschmiede, Maler und Glaser (Bl 10-13). Artikel betreffend die Gerechtsame des Reichsschultheissen in Nürnberg (Bl. 14-16). Nürnberger Handwerksordnung (5-38): Bestimmungen über Eide (5-8), Verzeichnis der Nürnberger...
Sammelband mit Malerordnungen, -listen, Lehrjungenverzeichnissen, Mitgliedern des Rats von Nürnberg etc.
Nachträge: Verordnungen des Rats für Gold- und Silberarbeiter.
Kopie vom Film Nr. 1965. Original in Berlin, Kunstbibliothek M 796/III (oder m?).
Datierung: 1687, 1697, 1721, 1722.
126 Seiten.
276 Blatt. Gerichtsurteile und Bescheide 1623-1708 (Bl. 1-5). Erwerb von Mühlen 1540-1738 (Bl. 16-21). Abgabe für die Lohmühle 1540-1698 (Bl. 28-33). Mühlordnungen o.D., 1708, 1854, (Bl. 47-67). Ordnung für den Dörrmeister 1707 (Bl. 72-78). Stubenordnung für die Meister 1540, 1644 (Bl. 87-91). Ratsverlässe zum Mühlenwesen...
854 Seiten.