Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (31)
  • Familienarchive (31)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (31)

Serien

  • alle (93)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (31)
  • A-D Lehenbriefe 1416-1783 (24)
  • F-K Lehenakte 1686-1809 (7)
  • (-) 15 Eychstättische Lehen (31)

Akteure

  • Kress von Kressenstein, Caspar (1)
  • Kress von Kressenstein, Catharina (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph Michael (1)
  • Kress von Kressenstein, Ferdinand Sigmund (1)
  • Wilhelm, Eichstätt, Bischof (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkunde (20)
  • 4 Urkunden (3)
  • 1 Produkt (1)
  • 1 Schriftstück (1)
  • 11 Schriftstücke (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 31
  • Bischof Johannes zu Eichstätt belehnt Peter Mendel mit 4 Gütern zu Röthlein und einem kleinen Zehnt zu Oberreichenbach

    FM-KRE-1 15.A.01
    Archivale
    1416
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Conrad und Heinrich von Lentersheim werden mit 6 Gütern, 2 Tagwerk an der Rumm und 12 Tagwerk der Dechantinwiese bei Stadeln belehnt

    FM-KRE-1 15.A.02
    Archivale
    1425
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Bischof Wilhelm belehnt Caspar Kress über dessen Ehewirtin Catharina mit einem Teil des Zehnten zu Oberreichenbach

    FM-KRE-1 15.A.03
    Archivale
    1493
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Kaufbrief von Wolf Carl Leopold von Neufels für die Familie Kress von Kressenstein über Güter und Höfe in Winkelhaid

    FM-KRE-1 15.A.04
    Archivale
    17.08.1665
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Wolf Carl Leopold von Neufels verkauft an Jobst Christoph, Marx Christoph, Johann Friedrich, Georg Adolph und Ferdinand Sigmund Kress von Kressenstein 4 Mann- und Weiberlehenbare Höfe und Güter zu Winkelhaid bei Wassermungenau: 1. Einen Hof, welchen Abraham Grottentahler besitzt und jährlich gültet 1 Sümmer und...

  • Lehenbrief von Bischof Johann Christoph für die Familie Kress von Kressenstein über Güter und Höfe in Winkelhaid

    FM-KRE-1 15.A.05
    Archivale
    1665
    1 Produkt
    Kress von Kressenstein 1

    Siehe: FM-KRE-1 15.A.04

  • Lehenbrief von Bischof Johann Eucharius für die Familie Kress von Kressenstein über Güter und Höfe in Winkelhaid

    FM-KRE-1 15.A.06
    Archivale
    1686
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Siehe: FM-KRE-1 15.A.04

  • Lehenbrief von Bischof Johann Eucharius für die Familie Kress von Kressenstein über ein Gut zu Unterrödel

    FM-KRE-1 15.A.07
    Archivale
    1686
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Bischof Johann Eucharius belehnt Jobst Christoph, Johann Friedrich, Georg Adolph und Ferdinand Sigmund Kress mit einem Gut zu Unterrödel, das jährlich 3 Sümmer Korn, 7 Schilling Wiesgeld und eine Fastnachtshenne Gült gibt und welches sie von den Wiedmännischen Erben zu Ulm käuflich an sich gebracht...

  • Lehenbrief von Bischof Johann Martin über 4 Güter in Winkelhaid

    FM-KRE-1 15.A.08
    Archivale
    11.04.1698
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Lehenbrief von Bischof Johann Martin über 3 Güter zu Unterrödel

    FM-KRE-1 15.A.09
    Archivale
    11.04.1698
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Lehenbrief von Bischof Johann Martin über ein Gut zu Unterrödel an der Brücke

    FM-KRE-1 15.A.10
    Archivale
    11.04.1698
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur