MENÜ
440 Blatt. Enthält Abschriften und Extrakte aller für die Organisation und die Rechte der Nürnberger Apotheker wichtigen Ordnungen und Verordnungen, Korrespondenzen, Protokolle usw. Angelegt seit 1648 (vgl. Vorrede in Bestandsbeschreibung fol. 15 und Entwurf der Vorrede in Akten-Band Nr. 23, ferner den Rechnungsbeleg v. 11...
Setzt das Aktenbuch (Signatur WK-NCP, 005) fort. Hauptsächlich Sitzungsprotokolle 1682-1682, jedoch auch Abschriften und Extrakte von Raths-Verlässen, Schreiben an das Collegium. Ausserdem Pergamentblätter mit kolorierten Wappen der Nürnberger Apotheker 1701-1820. 34 Blatt+ 2 Blatt.
• Konzepte von Memoralien der Nürnberger Apotheker bzw. des Collegium Pharmaceuticum an den Nürnberger Rat, ohne Datum • Konzepte bzw. Kopien von Memoralien der Ärzte und Apotheker von Nürnberg an den Kaiser 1653-1701 • Abschriften von Memoralien anderer Nürnberger Korporationen (u.a. Collegium Medicum) und Einzelpersonen...
• Abschriften von Erlassen des Nürnberger Rats die Nürnberger Apotheken betreffend, 1596-1792 • Abschriften von Reichshofratsconclusa, das Apothekerwesen betreffend, 1701-1756 • Abschriften von Protokollen der Ratsdeputation, meist die Visitation der Nürnberger Apotheken betreffend, 1578-1763
• Invitationen des Seniors des Collegium Pharmaceuticum zu Conventen, mit Angabe des Datums, 1654-1792 • Invitationen des Seniors des Collegium Pharmaceuticum zu Conventen, ohne Angabe des Datums • Invitationen zu Herbationen, 1687-1707
Die Judenapotheke zu Fürth, 1676-1677. Niederlassung des Arztes Dr. Jakob Rösner, 1684-1685. Apotheken-Taxa zu Coburg. Verkauf der Hecht'schen Apotheke in Nürnberg, 1687-1692. Der Apotheker zu Lauf Christoph Trew, 1699-1702. Frankfurter Pillen, 1705. Apotheker Georg Pilgram zu Nürnberg, 1703-1705. Korrespondenz wegen der Stümpler, mit Angabe des...
• Abschriften von Vorgängen wegen verbotenen Handels mit Arzneien, insbesondere Auseinandersetzung mit den Spezereihändlern und Materialisten, 1668-1763 • Korrespondenz mit auswärtigen Apothekern, 1648-1790 • Leichenzettel, 1625-1740 • Rechnungsbelege, 1647-1772
Abgrenzung der Zuständigkeiten des Scholarchats und des Polizeikollegiums bezüglich des Collegium Medicum und des Collegium Pharmaceuticum.