Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (41)
  • Reichsstädte (41)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (41)

Serien

  • alle (82)
  • Reichsstadt Nürnberg (41)
  • (-) 22 Örtlichkeiten (41)

Akteure

Themen

Orte

  • Nürnberg <Deutschland> (11)
No result

Umfang

  • 1 Produkt (10)
  • 1 Libell (6)
  • 1 Urkunde (6)
  • 1 Pergamenturkunde (5)
  • 1 Konvolut (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 41
  • Dokumente, das Haus L Nr. 963 in der Grasersgasse zu Nürnberg betreffend

    RS-NBG 22.38
    Archivale
    1744-1878
    Reichsstadt Nürnberg

    Kaufbriefe, Grundsteuer-, Kataster- und Hypothekenbuchauszüge.

  • Maria Pahr verkauft Johann Ulherr und seiner Frau Margaretha ein Haus in der Grasersgasse

    RS-NBG 22.39
    Archivale
    09.02.1751
    1 Urkunde
    Reichsstadt Nürnberg

    Kaufvertrag zwischen Frau Maria Pahr, Wittib des Goldspinners und Malzschreiber Johann Andreas Pahr, und dem Gürtler, Spann- und Klausurmacher Johann Ulherr und seiner Ehewirtin Margaretha über ein Haus in der Grasersgassen.

  • Beschreibung aller Brücken um Nürnberg und ihrer Unterhaltspflichtigen

    RS-NBG 22.40
    Archivale
    18. Jh.
    4 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg
  • Neubau der Fleischbrücke von 1596

    RS-NBG 22.41
    Archivale
    17. Jh.
    1 Libell
    Reichsstadt Nürnberg

    4 Blatt.

  • Gedicht auf den Schönen Brunnen mit Kostenaufstellung für sein Gitter

    RS-NBG 22.42
    Archivale
    17. Jh.
    2 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg
  • Beschreibung der Wege und Gräben um die Stadt (Landwehr)

    RS-NBG 22.43
    Archivale
    1577
    1 Libell
    Reichsstadt Nürnberg

    2 Blatt.

  • Beschreibung der Wappen, die sich an dem Tucherschen Wirtshaus in Almoshof befinden

    RS-NBG 22.44
    Archivale
    Nach 1680
    Reichsstadt Nürnberg
  • Beschreibung der Nürnberger Stadtviertel, um 1750

    RS-NBG 22.45
    Archivale
    1750 (ca.)
    8 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Beschreibung der Nürnberger Stadtviertel (Weinmarkt, Milchmarkt, Egidien, Salzmarkt, Barfüßer, Kornmarkt, Kartäuser, Elisabeth).

  • Geschichte und Bau der Nürnberger Burg

    RS-NBG 22.46
    Archivale
    17. Jh.
    1 Konvolut
    Reichsstadt Nürnberg

    2 Entwürfe, 12 Blatt.

  • Hausurkunden zu Häusern in der Lorenzer und Sebalder Pfarrei

    RS-NBG 22.47
    Archivale
    1586-1809
    1 Konvolut
    Reichsstadt Nürnberg

    17 Urkunden.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur