MENÜ
Sechs Exemplare mit breitem Rand. Vier Exemplare mit schmälerem Rand.
Bogen mit je 15 Wappen mit Namen auf Schriftband darunter, 9 Exemplare. 2 Exemplare spiegelverkehrt. Aus 8 Bogen sind die Kressenwappen und aus 1 Bogen das Kolerwappen herausgeschnitten.
Mit Namen auf Schriftband. Darunter zwei Exemplare spiegelverkehrt.
Mit Namen auf Schriftband. Ein Bogen spiegelverkehrt.
Mit Namen darunter.
In grünem Laubkranz mit Spruchband.
Papier auf Blech, oval, mit um den Schild gehängter Collane des österreich-ungarischen Eisernen-Kronen-Ordens, daher vermutlich von Karl Christoph Georg Kress von Kressenstein stammend.
Gekrönt, Gold- und Silberstickerei auf rotem Grund.