Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (10)
  • Reichsstädte (10)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (10)

Serien

  • alle (20)
  • Reichsstadt Nürnberg (10)
  • (-) 3 Auswärtige Angelegenheiten (10)

Akteure

  • Albrecht, Sachsen, Herzog (1)
  • Barbara, Mantua, Markgräfin (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm I., Sachsen-Weimar-Altenburg, Herzog (1)
  • Joachim Ernst, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Wesenbec, Petrus (1)

Themen

Orte

  • Nürnberg <Deutschland> (10)
No result

Umfang

  • 1 Brief (1)
  • 1 Brief[?] (1)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Libell (1)
  • 1 Produkt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 10
  • Von Petrus Wesenbecius zu Altdorf an Herzog Friedrich Wilhelm zu Sachsen, 1. August 1593

    RS-NBG 03.04d
    Archivale
    01.08.1593
    1 Brief
    Reichsstadt Nürnberg
  • Von der Stadt Nürnberg an Joachim Ernst, Markgraf zu Brandenburg, in Sachen des Barbiers Hans Gonner (?) wegen einer Schuldforderung

    RS-NBG 03.04i
    Archivale
    11.12.1616
    1 Produkt[?]
    Reichsstadt Nürnberg
  • Vom Gesandten der Stadt Herford an die Reichsstände wegen Entschädigung für Besatzungskosten, 1675

    RS-NBG 03.04n
    Archivale
    1675
    1 Brief[?]
    Reichsstadt Nürnberg
  • Markgräfin Barbara von Mantua an den Rat zu Nürnberg wegen einer Steuerangelegenheit.

    RS-NBG 03.07
    Archivale
    1473, 1476, 1478
    5 Briefe
    Reichsstadt Nürnberg
  • Dietrich von Harras schließt einen Vergleich zwischen Markgraf Friedrich von Brandenburg und der Reichsstadt Nürnberg

    RS-NBG 03.12
    Archivale
    06.01.1496
    10 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift des 17. Jh. Dietrich von Harras, Amtmann zu Weißensee, schließt im Auftrag des Herzogs Albrecht von Sachsen einen Vergleich zwischen dem Markgrafen Friedrich von Brandenburg und der Reichsstadt Nürnberg wegen des Landgerichts, der Lehen, des Waldrechts, der Zölle, des Wildfangs usw.

  • Zehrungsberechnung des Ratschreibers Lazarus Spengler zu Nürnberg bei der Reise zum Bundestage in Augsburg

    RS-NBG 03.18
    Archivale
    1520
    Reichsstadt Nürnberg
  • Auszüge aus Nürnberger Ratsbüchern, aus einem Malefizbuch, Prozessakten, einer Chronik usw. betr. die Händel des Hessel von Grumbach

    RS-NBG 03.24
    Archivale
    16. Jh.
    24 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift, 16. Jh. (Ende)

  • Streitigkeiten mit Brandenburg-Ansbach über Ausübung der niederen Gerichtsbarkeit

    RS-NBG 03.35a
    Archivale
    1611
    1 Produkt
    Reichsstadt Nürnberg

    Entwurf einer Beschwerdeschrift des Jobst Kreß in Zusammenhang der Streitigkeiten mit Brandenburg-Onolzbach über Ausübung der niederen Gerichtsbarkeit.

    Georg Nopp, Kastner zu Dachsbach, zieht die Verheiratung des Hans Zoll, Nürnbergischen Unterans zu Retzelsdorff, mit Anna, Wittib des Hans Wucherer, vor seinen Richterstuhl. Es stellt daher Hans...

  • Titulaturen für Brandenburg-Onolzbach und Bamberg

    RS-NBG 03.48
    Archivale
    1 Konvolut
    Reichsstadt Nürnberg

    Briefanschriften verschiedener Provenienz, angelegt von einem Angehörigen der Familie Kreß Anfang des 18. Jahrhunderts.

  • Schematismus Dr. Oelhafen zur Niedergerichtsbarkeit und Gutachten Dr. Richter zum Fraischbezirk 1646

    RS-NBG 03.53
    Archivale
    1646
    1 Libell
    Reichsstadt Nürnberg

    Schematismus des Dr. Oelhafen bezüglich der Niedergerichtsbarkeit und Gutachten des Dr. Georg Richter über den den zwischen Nürnberg und Brandenburg strittigen Fraischbezirk, 15 Blatt.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur