MENÜ
Bäckergeselle Johann Conrad Singer und Töpfermeister Andreas Oertel in Neudrossenfeld über die sog. Birk(ichts)-Wiese sowie eine Tongrube.
Über die Instrumentalkunst für Georg Ludwig Hedler bei dem Stadtmusikus und Organist Georg Ludwig Besserer in Bayersdorf. Auch Notenhandschrift (Gloria, Altstimme).
Schreiben über das Schicksal eines jungen Mannes in preußischer Gefangenschaft, von seiner Tante, der Notarsgattin Marie Rupprecht, und seiner Schwester, Marie Babette Fany Schreiner.