HA Recherche
-
Presse zur Jahrhundertfeier des Germanischen Nationalmuseums, 13: Saarbrücken bis SulzbachGNM A-000493.13Archivale19521 MappeGNM-AKTEN
Presse-Veröffentlichungen aus: • Saarländische Volkszeitung, Saarbrücken (1) • Die neue Front, Salzburg (1) • Selber Tagblatt, Selb (1) • Solinger Tagblatt, Solingen (1) • Schleswiger Nachrichten, Schleswig (1) • Pegnitz-Zeitung, Schnaittach (1) • Schwabacher Tagblatt, Schwabach (2) • Schweinfurter Tagblatt, Schweinfurt (4) • Der Volkswille...
-
Presse zur Jahrhundertfeier des Germanischen Nationalmuseums, 14: Tittmoning bis ZwieselGNM A-000493.14Archivale19521 MappeGNM-AKTEN
Presse-Veröffentlichungen aus: • Der Salzach-Bote Tittmoning (1) • Tölzer Kurier, Bad Tölz (3) • Traunsteiner Wochenblatt, Traunstein (1) • Trierer Volksfreund, Trier (2) • Schwäbisches Tagblatt, Tübingen (2) • Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Uelzen (1) • Uffenheimer Zeitung, Uffenheim (1) • Schwäbische Donauzeitung, Ulm...
-
Tauschverträge des Germanischen Nationalmuseums 1947-1952 und 1976-1977GNM A-000494Archivale1947-1952, 1976-19771 MappeGNM-AKTEN
• Korrespondenz und Verträge, alphabetisch geordnet nach Tauschgeber
• Zu [Valentin] Mayring, auch Korrespondenz 1976-1977 -
An das Bundesministerium des Inneren wegen Echternacher Codex 1954-1955GNM A-000496.1Archivale1954-19551 MappeGNM-AKTEN
• Primär Schreiben (Typoskript-Abschriften) von Professoren Kurt Bauch, Fritz Baumgart, Ernst Beutler (Freies Deutsches Hochstift), Wolfgang Braunfels, Hans Gerhard Evers, Friedrich Gerke, Hans Kauffmann (Verband Deutscher Kunsthistoriker), Harald Keller, Heinrich Lützeler, Karl Oettinger, Edwin Redslob, P.E. Schramm, Herbert Siebenhüner, und Hans Wentzel.
• Mit annotierten... -
Ludwig Grote, "Der Echternacher Codex ‒ ein museales Problem?", 1954-1963GNM A-000496.2Archivale1954-19631 MappeGNM-AKTEN
• Manuskripte und Typoskripte zu einem Aufsatz, in dem Ludwig Grote sich mit Kritik seitens Kollegen an der Aufstellung, die der Echternacher Codex im Germanischen Nationalmuseum gefunden hatte, auseinandersetzt
• Korrespondenz 1956-1963
• Medienberichte zum Objekt 1955-1957u.a. GNM-Objekt: KG1138, Prunkeinband des Codex Aureus Epternacensis
-
Personalakte Barfuß, Karl, Restaurator am Germanischen Nationalmuseum 1950-1977GNM A-000497.2Archivale1950-19771 MappeGNM-AKTEN
Einschliesslich Lebenslauf und Zeugnissen, Beurteilungen, Aufstellungen zu Bezügen usw.
-
Objektbeschreibungen 1963-1983: Inventarnummer MIR754 – DrehleierGNM A-000503.MIR754Archivale1963x19831 MappeGNM-AKTEN
Objektbeschreibung Dr. B. Plate (Typoskript), Korrespondenz: C. Forunier, Musee Chateau, Montluçon, 3. Februar 1978 und 7. März 1978, Schwarzweiß-Foto (Postkarte)
-
Erwerbungen Kupferstichkabinett 1946-1949GNM A-000557Archivale1946-19491 MappeGNM-AKTEN
-
Erwerbungen Kupferstichkabinett 1950-1951GNM A-000558Archivale1950-19511 MappeGNM-AKTEN
-
Erwerbungen Kupferstichkabinett 1952-1953GNM A-000559Archivale1952-19531 MappeGNM-AKTEN