MENÜ
U. a.: Aufsätze über die Notwendigkeit der Wiederbesetzung • Übernahme eines Aufsatzes von Kress in die Kunstchronik • Schriftwechsel bezüglich eines kritischen Artikels über den Aufsatz von Kress in der Zeitschrift Cicerone als dessen Autor Dr. Josephi fälschlicherweise verdächtigt wird • Korrekturlesung der Erwiderung von
16 Blatt, u. a.: Originale Eröffnungsrede, deutsche Übersetzung.
u.´a.: Korrespondenz • Empfangsbestätigung • Übersendung von Publikationen.
u. a.: Schriftwechsel zum Bittgesuch des Ritters Hugo von Goldegg an den Tiroler Landtag wegen finanzieller Unterstützung • Schreiben an den Tiroler Landtag wegen Überzeugung zur Spende eines jährlichen Geldbetrags an das Museum (16.02.1863).
u. a.: Dankessschreiben wegen gezahlter Spenden • Übersendung von Publikationen.
3 Blatt, u. a.: Korrespondenz bezüglich finanzieller Unterstützung.
u. a.: Kenntnisnahme von verschickten Paketen • Schriftwechsel mit den Postvereinen aus Brüssel, Österreich und Deutschland über volle Portofreiheit für das Museum • Übersendung von Publikationen • Zeittafel über Laufzeit von Postsendungen beim Ober-, Post- und Bahnamt Nürnberg (1853) • Verzeichnis der portobefreiten Personen in
U. a.: Verhandlungen mit Maximilian II. König von Bayern wegen voller Portofreiheit • Ablehnung des Antrages auf volle Portofreiheit • Verzeichnis der Postgebiete des Deutsch - Österreichischen Postvereins (1860) • Zusammenstellung der Portoausgaben des Museums (01.01.1856 - 30.06.1858).
u. a.: Geldspenden von verschiedenen Städten zur Herstellung des Städtesaals • Geschichte des doppelköpfigen Adlers der Stadt Lübeck • Liste über Wappen für den Städtesaal • Auszug aus den Gemeinderatsprotokollen von Bopfingen und Reutlingen (1875) • Spendenanfragen an Gemeinden wegen Abdrücke oder Zeichnungen von Wappen
8 Blatt. U.a.: Anfrage an das Museum mit der Bitte um Gründung einer Sammlungsabteilung der Burschenschaften (05.12.1893) • Absage an die Burschenschaftlichen Blätter mit Begründung (20.12.1893).