Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (5)
  • Weltliche Fürsten und Reichsunmittelbare (5)

Bestände

  • Bayern, Herzogtum und Kurfürstentum, allgemein (5)

Serien

  • alle (5)
  • (-) Bayern, Herzogtum und Kurfürstentum, allgemein (5)

Akteure

  • Hartwig, von Degenberg (2)
  • Heinrich XIV., Bayern, Herzog (1)
  • Heinrich XV., Bayern, Herzog (1)
  • Karl III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Konrad, von Lupburg (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Otto IV., Bayern, Herzog (1)
  • Pechmann, Wilhelm von (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkundenabschrift (4)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Vidimus des Bischofs Konrad V. von Regensburg für das Kloster Metten über einen Brief des Kaisers Karl III., der Dicke, von 882

    WF-BYH 1305-02-23
    Archivale
    23.02.1305
    1 Urkundenabschrift
    Bayern, Herzogtum und Kurfürstentum, allgemein

    Abschrift, 19. Jh. Bischof Conrad zu Regensburg vidimiert auf Ansuchen des Kloster zu Metem einen Brief des Kaisers Karl dat. Asloha 882.

  • Revers der Wilbirch, Witwe Wolfhards Überakcherars, und ihres Kinder gegen Hartwig von Degenberch wegen des Holzes Stainbach

    WF-BYH 1311-12-12
    Archivale
    12.12.1311
    1 Urkundenabschrift
    Bayern, Herzogtum und Kurfürstentum, allgemein

    Abschrift, 18. Jh. Wilburch, Herrn Wolfhards des Überakcherars sel. Wittwe, und dessen Sohn Hans empfangen von Hartburg von Degenberch der Herzogen Hofmeister das Holz Stainbach (?) pflegweise und auf unbestimmte Zeit.

  • Schuldverschreibung der Herzöge Heinrich, Ott und Heinrich von Bayern gegen Hartwig von Degenberg

    WF-BYH 1324
    Archivale
    1324
    1 Urkundenabschrift
    Bayern, Herzogtum und Kurfürstentum, allgemein

    Abschrift, 19. Jh. Die Herzöge Heinrich, Ott und Heinrich in Bayern bekennen dem Hartwig vom Degenberg 40 lb. H. um ein Roß und 60 lb. um einen Hengst schuldig zu sein, und setzen ihm dafür ein (die Neuraut) das Dorf Langdorf, das Dorf Schönekh, Schwarzach...

  • Teilungsbrief Hartwigs, Altmans, Gewolfs, Friedrichs und Ewerbeins von Degenberg über die Häuser Degenberg und Weißenstein

    WF-BYH 1336-03-17
    Archivale
    17.03.1336
    1 Urkundenabschrift
    Bayern, Herzogtum und Kurfürstentum, allgemein

    Abschrift, 19. Jh. Haertweig, Altman, Gewolf, Friedrich und Ewerbein, alle vom Degenberch, vergleichen sich wegen der Güter und Häuser Degenberch und Weissenstain und ihrer übrigen Besitzungen, welche sie unter sich teilen.

  • Kurfürst Maximilian III. Joseph von Bayern über die Bereitstellung von Bauholz für das Vogtkastenamt Traunstein

    WF-BYH 1774-11-23
    Archivale
    23.11.1774
    1 Urkunde
    Bayern, Herzogtum und Kurfürstentum, allgemein

    Erlass des Kurfürsten Maximilian III. Joseph von Bayern: Wilhelm Freiherr von Pechmann, kurfürstlich-bayerischer Kämmerer und Vorsteher des Salzwerks in Traunstein, erhält vom Hof die Anweisung, dem Vogtkastenamt Traunstein Bauholz für die Instandsetzung einer Uferbefestigung an der Traun zur Verfügung zu stellen.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur