Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (13)
  • Sammlungsbestände (13)

Bestände

  • Sammlung Müller (13)

Serien

  • alle (39)
  • Sammlung Müller (13)
  • SB-MLL Einzelbestände (13)
  • (-) Biberach (13)

Akteure

Themen

Orte

  • Biberach <Deutschland> (11)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (11)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 13
  • Schlichtung eines Streits wegen einem Wasserlauf am Grabentor zwischen Jakob Velber, und Konrad Moll, Wolfgang Spon und weiteren

    SB-MLL E02.1531-03-09
    Archivale
    09.03.1531
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Schlichtung eines Streits zwischen Jakob Velber (Jacoben Velbern), altem Bürgermeister, einerseits und Konrad Moll (Conraden Mollen), rechtem Bürgermeister und Wolfgang Spon (Wolffganng Sponen) als Pfleger und Träger der Rechte des verstorbenen Michael Schillenmann (Michel Schillenmans) und jetzt der Stiefkinder (Stueffkindern) von Hans Reich (Hannsen Reichen)...

  • Kaufbrief für Michael Kuesner und Katharina Gahsterin

    SB-MLL E02.1710-03-15
    Archivale
    15.03.1710
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Michael Kuesner, Bürger und Schuhmacher, und Katharina (Catharina) Gahsterin.

  • Kaufbrief für Christoph Meyer

    SB-MLL E02.1710-06-05
    Archivale
    05.06.1710
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Christoph Meyer, Bürger und Metzger von Biberach.

  • Verkauf eines Hauses an der Gerbergasse von Michael Köhle an Jakob Köhle

    SB-MLL E02.1737-11-07
    Archivale
    07.11.1737
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Verkauf seines Hauses an der Gerbergasse an seinen Sohn Jakob (Jacob) Köhle, auch hiesiger Bürger und Rotgerber für 425 Gulden. Dazu gehört namentlich die Lohe- und Pfundtgrube. Es folgt die genaue Beschreibung der Belegenheit samt den zahlreichen Namen der Nachbarn.

  • Kaufbrief für Christian Köhle mit Ankündigung der Besiegelung durch Johann Josef Scherrich von Aurdorf

    SB-MLL E02.1737-11-21
    Archivale
    21.11.1737
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Christian Köhle, hiesiger Bürger und Rotgerber. … Ankündigung der Besiegelung durch Johann Josef (Joseph) Scherrich von Aurdorf, derzeit regierender Stadtammann.

  • Kaufbrief für Mr. Michael Pflug

    SB-MLL E02.1762-08-12
    Archivale
    12.08.1762
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Mr. Michael Pflug, Bürger und Metzger in Biberach.

  • Diverse Verordnungen bezüglich Biberach

    SB-MLL E02.1770x1891
    Archivale
    1770x1790
    1 Konvolut
    Sammlung Müller

    Statuten, Verordnungen und Dekrete, die Reichsstadt Biberach betreffend, darunter: 1563 Dekret, 1624 Gerichtsordnung und Stadtrecht, 1649 Wahl- und Huldigungsordnung, 1668, 1678 und 1708 Besoldungsordnungen und 1714 "Ulmischer Recessus". Um 1780, auch nach 08.05.1891.

  • Kaufbrief für Michael Weith

    SB-MLL E02.1787-12-19
    Archivale
    19.12.1787
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Michael Weith, Bürger und Leinwebermeister in Biberach.

  • Kaufbrief für Innister Christoph Jakob Dürr

    SB-MLL E02.1792-04-25
    Archivale
    25.04.1792
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Innister Christoph Jakob Dürr, Bürger und Rotgerber in Biberach.

  • Teilungs- und Kaufbrief für den Miterben Christoph Jakob Dürr bezüglich des Nachlasses des Christian Mühlschlegel

    SB-MLL E02.1793-04-27
    Archivale
    27.04.1793
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Teilungs- und Kaufbrief für ihren Miterben Christoph Jakob Dürr, Bürger und Rotgerber in Biberach.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur