HA Recherche
-
Aus MünsterSB-BIS 0689.4Archivale09.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Jesuit hat ein Buch mit der Aufschrift "Schule" und einen Palmwedel in der Hand. Er hält außerdem ein Seil, dessen anderes Ende um Bismarcks Hände geschlungen ist. Bismarck kniet vor dem Jesuiten und Windthorst, der ein Schwert in der einen Hand hält und die...
-
Papst Leo und BismarckSB-BIS 0690.3Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und der Papst stehen mit dem Rücken zueinander. Der jeweils andere schaut als Miniatur aus der Manteltasche des anderen hervor. Bildunterschrift: Beide: Jetzt weiß ich nicht, hat er mich, oder habe ich ihn?
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
Auf dem KulturkriegsschauplatzSB-BIS 0690.4Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Zentrum steht als Ansammlung kleiner Menschen in der Mitte. Auf je einer Seite stehen Bismarck und der Papst, die je eine Hand über das Zentrum erhoben haben und auf die Mitte zustreben. Bildunterschrift: Man möchte gern über die Köpfe des Centrums hinweg Frieden schließen...
-
Endlich!SB-BIS 0690.5Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst hängt Bismarck ein Kreuz oder einen Orden um den Hals. Bildunterschrift: Er wollte ihm schon lange etwas anhängen.
-
Na endlich!SB-BIS 0691.2Archivale02.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst als Portier bittet den Reisenden Bismarck in das geheizte Lokal "1077 - Canossa - 1886". In Bismarcks Reiseschlitten liegen die "Maigesetze". Bildunterschrift: Portier: Wollen Durchlaucht nicht ablegen?
-
Staat und KircheSB-BIS 0692.2Archivale02.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und der Papst stehen neben dem "Heiligen Stuhl". Bismarck hält eine Hand des Papst zwischen seinen Händen. Der Papst hält in der anderen Hand die "Maigesetze". Bildunterschrift: Gar sanft werden die Versöhnten um Schatten der do-ut-destillationspolitik vom langen Kampfe ausruhen.
Zeichner: HS
-
Schwert und SchlüsselSB-BIS 0693Archivale18.04.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und der Papst umarmen sich. Ebenso ihre Symbole - ein Schlüssel und ein Schwert.
Zeichner: St.
-
Prost Neujahr!SB-BIS 0694.2Archivale12.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst steht traurig vor einer Geige mit zerbrochenem Bogen. Hinter ihm Szenen aus dem auslaufenden Kulturkampf.
-
West-östlicher StoßseufzerSB-BIS 0699.2Archivale01.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schaut über den Grenzzaun nach Frankreich, wo sich ein Gesicht in einem Strahlenkranz zeigt, das mit "Conflans" unterschrieben ist. Bildunterschrift: Wenn doch Richter und seine Leute über den Zaun sehen könnten! Dann würden sie vielleicht milder über das Septennat denken.
-
Wirkung in der FerneSB-BIS 0699.3Archivale01.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spricht zum Reichstag, in dem u.a. Windthorst und Bennigsen sitzten. Vor ihm liegt ein Schreiben mit dem Titel "Auflösung". Auf den Tribünen sitzen Vertreter von Österreich-Ungarn, England, Russland und Frankreich. Bildunterschrift: Des Reichskanzlers Septennats-Rede wurde im Reichstage während der Vorbereitungen zur Abreise weniger verstanden...