HA Recherche
-
Ein quenglicher KundeSB-BIS 0713.2Archivale03.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und ein weiterer Politiker fertigen für Windthorst einen Mantel an. Bildunterschrift: Windthorst: "Das sage ich Ihnen, nicht eher nehme ich den Rock ab, als bis ich auch nicht durch das kleinste Fältchen um Unterfutter mehr inkommodirt werde."
Zeichner: H.S
-
Benefiz-VerstellungSB-BIS 0717Archivale07.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als Zirkusdirektor zwischen einem Mann ("Officiös"), der auf der der Kiste "Großes Kulturkampf Spiel" sitzt, einem traurigen Narren ("Heidelberger"), vor dem zerbrochene Schwerter und Kugeln mit der Aufschrift "Wider Rom." und einem Hund der mit "Reptilius" beschrieben ist. Neben dem Hund liegen Schwerter...
-
Der deutsche Michel und die WehrvorlageSB-BIS 0720.1Archivale02.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck zeigt dem deutschen Michel einen Sack mit der Aufschrift "70 Millionen". [Bild 2:] Bismarck schultert den Sack mit Leichtigkeit. [Bild 3:] Bismarck will dem Michel den Sack aufschultern. [Bild 4:] Der Michel strauchelt unter dem Gewicht des Sacks. Bismarck grinst schelmisch. Bildunterschrift...
-
[Der Abgeordnete Exc. Windthorst hat schon lange mit Eifersucht auf das Austauschen der Portraits ...]SB-BIS 0722.7Archivale12.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst steht vor einem Portraitbild Bismarcks und schenkt ihm ein Buch mit der Aufschrift "Leo XIII.". Im Hintergrund springt wütend Windthorst herum. Bildunterschrift: Der Abgeordnete Exc. Windthorst hat schon lange mit Eifersucht auf das Austauschen der Portraits zwischen dem Papst und dem Reichskanzler geblickt...
-
Im Kampf mit RomSB-BIS 0727.2Archivale02.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Windthorst stehen vor einer Hochsprungstange. Bismarck ist wesentlich größer dargestellt als Windthorst. Im Hintergrund ist der Petersdom zu sehen. Bildunterschrift: Nächstens muß sich entscheiden, welcher von beiden den kürzeren zieht.
Zeichner: S.
-
Römischer GeistSB-BIS 0729.2Archivale18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst schenkt Bismarck aus der Flasche "Römischer Geist" ein.
-
Schwarze GästeSB-BIS 0732.2Archivale04.09.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck weist als Portier einen Jesuiten vom "Reichshotel" ab. Bildunterschrift: Pförtner: Nanu, wat fällt denn Sie ein? Mit so'n Uffsehn! Kommen Sie, wenn et noch een bisken finsterer jeworden sein wird
-
Zwischen Berlin und MünchenSB-BIS 0732.3Archivale07.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck fasst einen kleinen Katholiken am Kinn. Im Hintergrund steht ein kleiner Bayer mit gezogenem Hut. Bildunterschrift: – Na, schön reichstreu sein! Mit Papstens bin ick jetzt jut Freund un Uhr dürft uns 'n Kulturfrieden nich verderben.
-
Wenn Einer nicht nach Canossa - gehtSB-BIS 0732.4Archivale05.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Bischof und ein Jesuit tragen Bismarck.
-
In Deutschland ist es noch immer höheren Orts gestattet, die Jesuiten einzuschüchternSB-BIS 0750.7Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Wilhelm I., Bismarck und eine Art Löwenmensch schüchtern einen Jesuiten ein.